Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura S9 defekt

    Kaffeewichtel - - Jura

    Beitrag

    Brühkolben in der falschen Position: Vermutlich ist die Brühgruppe "rückwärts" gelaufen weil die Sperrklinken abgenutzt sind. Die Sperrklinken kann man erwärmen und etwas weiter biegen damit die das Rückwärtslaufen wieder zuverlässig verhindern... Wasser im Trester ist eigentlich nicht richtig. Da scheint die obere Kolbendichtung/Auslaufdichtungen nicht richtig dicht zu sein... Aus dem Drainageventil darf erst Wasser austreten wenn die Spülung/das Brühen beendet ist. Dann erst wird das Ventil du…

  • Jura S9 defekt

    Kaffeewichtel - - Jura

    Beitrag

    Hi Dawid! Die Brühgruppe überholen ist selbst möglich wenn du nicht gerad 2 linke Hände hast. Ich würde auch vermuten das die Ringe am Kolben einen Defekt haben. Dann läuft viel Wasser in den Tresterbehälter... Das Drainageventil entlüftet die Brühgruppe nach dem Kaffee machen. Innerhalb der Brühgruppe herrscht immernoch Druck und der wird durch das öffnen des Ventils abgelassen. Zusätzlich wird der Kaffeesatz bei offenem Ventil nochmal zusammengepresst damit das einen schönen, festen Puck ergib…

  • Zitat: „ Es kursieren doch teilweise grotesk anmutende Bilder von Jura Maschinen aus dem Inneren. “ Ich selbst bin Jura-Fan, aber kenne auch andere Maschinen die ich mal zum durchsehen von Freunden und Bekannten bekomme. Was ich DA manchmal sehe ist wirklich grotesk: Eine entnehmbare und von aussen toll saubere Brühgruppe, die aber von innen völlig verranzt ist... der Rest der Maschine völlig verklebt und verdreckt... Und wenn ich manche Kaffeeausläufe sehe würde ich jederzeit auf Kaffee verzich…

  • Kaffemehlauslauf wird zerstört

    Kaffeewichtel - - Schaerer

    Beitrag

    Schade das ich die Maschine nicht kenne, und es auch keine Bilder gibt... Kann es sein das die Brühgruppe mit einer anderen Platine zu weit fährt und den Auslauf dadurch abbricht?