Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

    P900 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hatte ich schon angerufen die Woche aber nach 4x erst stehenbleiben habe ich noch nicht gehabt. Habe denen noch mal eine Mail geschrieben mal sehen was die sagen. Waren bei der Siemens nur noch eine Handvoll Bohnen im Behälter hat die schon "gemeckert". Da gab es kein Wasser in der Tasse. Vielleicht saß da ein Sensor drin der die Menge "gewogen" hat keine Ahnung aber das war top.

  • Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

    P900 - - DeLonghi

    Beitrag

    Weiss ich noch nicht. Die Meldungen für Wasser und Bohnen sind mir bei dem Modell zu ungenau. Ich weiss nicht welche "Technik" Siemens anwendet aber die war um einiges zuverlässiger. Muss man den Wasserbehälter immer rausziehen um zu sehen ob für die nächste Tasse noch was drin ist. Mit den Bohnen das Gleiche.

  • Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

    P900 - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe es mittlerweile hinbekommen man muss den Daumen wohl komplett auf die Taste legen dann ging es. Habe aber ein anderes Problem mit der Meldung wenn die Bohnen leer sind. Erst nach einem 4. Mahlgang nachdem der Behälter leer ist stoppt die Zubereitung und die Meldung kommt das der Behälter gefüllt werden muss. Und dann bleibt die Meldung nur ein paar Sekunden auf dem Display. Der Nächste der kommt kann dann erst mal wieder zubereiten OHNE Bohnen. Nicht sinnvoll oder? Bei meiner letzten Siemen…

  • Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

    P900 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe die Maschine seit gestern und wollte den Punkt "Mein Kaffee" bearbeiten dort kann man ja die Menge einstellen wieviel Kaffee in die Tasse soll. In der Anleitung steht man soll den Punkt anwählen und dann die Taste mit der einen Tasse so lange gedrückt halten bis die Meldung kommt das die Menge eingestellt werden kann. Dann läuft der Kaffee und wenn man meint es sei die richtige Menge dann soll man die eine Tasse Taste noch mal drücken und die gewünschte Menge wird gespeichert. Irgendwie…