Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo, danke für die Antwort. Reinige den Milchbehälter regelmäßig gründlich, nur half das leider alles nichts. Habe dann bei Delonghi angerufen und der hat dann nur gemeint,Abholung erfolgt. Die Maschine wurde auch abgeholt Ersatz gab es leider für die Zeit keine, da dies ein erheblicher Aufwand für die Delonghi wäre. Meine Maschine ist jetzt genau ein Jahr Alt und hat auch diese 5000 Tassen Bezüge noch nicht, hätte mir von Seitens von Delonghi mehr erwartet. Naja also ich bekam meine Maschine …
-
Hallo, hab da ein Problem mit meiner ESAM 5600 und zwar bezieht sie seit heute keine Milch mehr aus dem Behälter. d.h. wenn mann auf caffelatte drückt malt sie zwar den Kaffee und fängt auch an die Milch zu beziehen aber außer heißem Wasser kommt da nichts.Der Behälter ist gereinigt auch das Ansaugrohr, Austrittsrohr der Cuser, was kann man noch tun???? Danke Billchen
-
Hallo, hab da mal ne Blöde Frage,[img]wcf/images/smilies/biggrin.gif[/img] bzw. ich finde in der Anleitung meiner neuen ESAM 5600 keinen Eintrag wo man nachschauen kann, wieviel Tassen man schon bezogen hat. Habe die Maschine seit dieser Woche und bin bisher sehr zufrieden und auch schon verwöhnt wie toll das ist wenn man seinen Caffelatte auf Knopfdruck bekommt und nicht wie bei meinem vorherigen Gerät mit dieser rumbantscherei. Einen Nachteil hab ich da schon immer wenn man was mit Milch gezog…
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
BeitragHallo Kaffeeonkel, meinte natürlich die Mahlsteine, daß ganze macht mich schon ganz blöd, sorry, liegt vielleicht am geringeren Kaffeeconsum :irre: .Gruß Billchen
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
BeitragHallo, ja, werde da auch nur hingehalten, sobald die Ware lieferbar ist geht sie raus, wers glaubt: Gruß Billchen
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
BeitragHallo, hätte mir ein neues Mahlwerk bestellt, (bei dem der mir hier empfohlen wurde), leider kommt das Teil nicht, Ware ist zwar bezahlt :weia: aber der Verkäufer meldet sich nicht, nun Frage ich mich ob diese Firma wirklich seriös ist, hat hier schon jemande die gleiche Erfahrung gemacht?? Und wie soll ich jetzt vorgehen??? Weiß nicht ob ich den Namen der Firma öffentlich nennen darf :denk: . Um eine Rat wäre ich echt dankbar. Gruß billchen
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
BeitragHallo, danke für die Info, komisch den Fachmann der angeblich auf Vollautomatenreparaturen spezialisiert ist, hat das Teil den Fremdkörper den ich aus der Maschine geholt habe als Kohlenpaar identifiziert, wenn ihr alle sagt das das nicht sein kann dann verlasse ich mich drauf, da der Fachmann anscheinend an mir verdienen will :denk: , werd mal die Mahlsteine tauschen, da dies ja die billigere Variante ist. Danke Hannes für die Anleitung.
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
Beitrag:thump: :thump: Hallo, erstmal danke für eure Antworten, wir haben deshalb an das Kohlenpaar gedacht, da uns dies so vom Kundendienst mitgeteilt wurde als ich ihm den Fremdkörper gezeigt habe. Nur kostet das Kohlepaar nicht gerade die Welt, die Reparatur dagen soll ca. 150,-- bis 200,-- Euro kosten. Deshalb die Frage ob man das selber machen kann, bzw. ein Elektriker.Die Maschine funktoniert schon aber sie hört sich eben seitdem etwas komisch an, Kaffee schmeckt immer noch gleich gut. Bevor halt…
-
Mahlwerk/Kohlenpaar
BeitragHallo, habe seit 4 Jahren eine Delonghi EAM 2500, mit der ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich sie mal umgestellt was ihr anscheinend nicht gefiel . Das Mahlwerk funktonierte nicht mehr (blockierte was ) die Ursache haben wir dann auch im Mahlwerk gefunden, es war ein Stück das von den Kohlenpaar stammt. Zwar funktoniert die Maschine wieder, denoch möchten wir das Kohlepaar tauschen nur wissen wir nicht wo das genau Sitz. Hat jemand Erfahrung damit, bevor die ganze Maschine zerlegen. :denk: