Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
mir fällt auch nichts mehr ein danke stefan für deine mühe :thump:
-
ja beide klacken im testmodus.....man alles funzt aber irgendwo muss doch der fehler sein
-
nicht so wirklich wenn die maschine unter strom steht nicht das ich eine geschossen bekomme.bei strom hab ich 2 linke hände kann ich noch was anderes testen oder machen wo die maschine nicht unter strom steht?
-
hmmm nun weis ich auch nicht mehr weiter..... esam 5400 vs voja
-
widerstand vorne 234 und hinten 239 .....ist das ok? :denk:
-
hehe da geht es dir so wie mir kenn mich mit den 5xxx auch nicht aus bin aber grad am lernen :irre: so meinst du das ventil....wenn ja ganz doof gefragt wie oder wo soll ich da messen muss die maschine ans stromnetz beim messen?
-
ev1 ev2 wo soll das bitte stehen folgende fotos im testmodus vielleicht vereinfacht das die ganze sache wenn man sich die fotos anschaut. :denk: 1 foto wenn brühgruppe nun oben steht sieht es so aus 2 foto passiert nichts wenn ich drücke 3 foto passiert nichts wenn ich drücke 4 foto wasser läuft aus kaffeeauslauf wenn brühgruppe oben ist wenn sie unten ist läuft das wasser nur in die abtropfschale 5 foto wenn ich drücke geht das mahlwerk an heizung wie gesagt heizt im testmodus auf! mir macht es…
-
meinst du es könnte an der Leistungselektronik liegen? du sagtest im testmodus wegen dampf/wasser soll ich was öffnen....nur bei der maschine gibt es nur ein display und knöpfe zum drücken....hab an der dampfdüse kein regler zum öffnen. wie kann ich das bei der esam 5400 testen das dampf und wasser aus der düse kommt?
-
ich kann nichts öffnen nur ne taste drücken
-
das merk ich auch schon das es eng wird ....brühgruppe läuft im testmodus nach oben und unten wie sie es tun sollte danach schaltet sie sich ab wenn sie wieder unten in der ausgangs position ist. was könnte es noch sein? :denk: verzweifel langsam. frage kann das sein das es vielleicht an der dampfdüse liegt denn die konnte ich nicht testen bzw dort kam auch kein wasser/dampf raus.....was meinst du stefan?
-
so der eingebaute hat nun 104 ohm und der ausgebaute hat 135 ohm.....warum auch immer nun dieses ergebniss
-
so gewechselt stecker eingesteckt display leuchtet komplett auf und dann kommt wieder allgemeie störung
-
ok werd ich machen ....und dann?
-
beim stecker einstecken
-
der mit 68 ohm
-
so geschafft der eine hat 68 ohm und bei dem anderen mess ich 149 ohm....sollte der nicht nur 100 ohm haben.....und nun? :denk:
-
ok im testmodus heizung heizt auf und kommt auch heisses wasser aus dem kaffeelauf.nur wie kann man den milchaufschäumer prüfen? denn da kam kein wasser raus. versuche verzweifelt den temeraturfühler zu messen hab noch nen neuen da aber irgendwie kommt beim alten und neuen kein messergebniss.muss er angeschlossen sein beim messen und an welchen punkten soll ich messen?
-
ok das werd ich gleich mal probieren.sollte dann auch wasser/dampf aus der düse raus kommen? werd es gleich berichten ob es ging.hier ein foto so sieht das gerät von innen aus.ich denke nicht das er ne 2 dampfheizung hat
-
hallo stefan nun ist die allgemeine störung das problem. hat jemand auf meine fragen die ich heut gestellt hab ne antwort? gruß voja
-
halllo hab nun im testmodus die brühgruppe hoch fahren lassen und dann auf die dampftaste gedrückt und siehe da wasser läuft aus dem kaffeelauf also denke ich mal das nichts verstopft ist.oder sollte auch aus dem dampfdüse wasser raus kommen?oder was sagt ihr dazu :denk: mal ne frage heizt der boiler auch im testmodus auf? denn der bleibt kaltnhab 43 ohm gemessen und die sicherungen haben nen durchgang.ist das ok? kann man mit dem testmodus nur die pumpe mahlwerk und die brühgruppe(rauf und runt…