Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 376.
-
Also, ich habe es problemlos einsetzen können. Muss ich jetzt noch mal kontrollieren?
-
Stimmt. Jetzt, wo du es sagst, sehe ich es auch.
-
CPU entfernt. Kann das Teil falsch eingesetzt werden? Quadratisch bietet ja so ein paar Möglichkeiten.
-
Ich habe mich für die andere Variante entschieden. Drehen war nicht so der Hit... aber auch meine erste Vermutung. So, Platine ist raus. Jetzt lese ich noch mal nach, wie ich vorgehen soll und dann... mal versuchen. :nicken:
-
Es ist fast geschafft. Aber ich habe keine Ahnung, wie man die Stecker auseinander bekommt...
-
Habe mal meinen Haarfön aktiviert und den Kleber vorsichtig erhitzt. Auf der rechten Seite kann ich die Platine entnehmen. Jetzt das Spielchen noch mal links, dann guck ich weiter... :nicken: Edit: Links ist auch gelöst.
-
Ich kämpfe noch mit der Größe der Bilder... kommt gleich. Hoffentlich kann man was erkennen.
-
Platine ist geklebt
BeitragDa ich überraschend einen Tag frei habe, bin ich mal mutig ans Werk gegangen. Stand der Dinge: - Maschine offen - Kabel teilweise abgezogen - CPU gefunden Die Platine ist eingeklebt. Sieht wie Heißkleber aus. Das Kabel abziehen finde ich friemelig und setzt mich ein wenig unter innere Spannung, da ich mir grobmotorisch natürlich leicht was kaputt machen kann. Ich habe viele Fotos gemacht und zusätzlich noch Notizen. Sollte also bisher alles wieder herstellbar sein. :nicken: Frage: Muss ich die P…
-
Wieder was gelernt, da mir eine potentielle Gefährdung der Platine durch statische Aufladung zunächst ja gar nicht bewusst war... Zitat von Heinz Rindfleisch: „Über das Antistatikthema würde ich mir bei der hier diskutierten Reparatur aber keine allzu großen Sorgen machen - die Platine und die CPU ist da sehr robust.“ Und das bringt mich dazu, mich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und ich vertraue mal darauf, dass ich bei Problemen den einen oder anderen Coach hier finden werde. Weit…
-
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich das Projekt wohl mal entspannt nächstes Wochenende angehen... :nicken:
-
Zwischenbericht
BeitragSo, Ersatzteile habe ich jetzt. Da ich gerade nicht so wirklich die Ruhe habe, die ich für den Eingriff brauche, habe ich mich erst mal mental auf die OP eingestellt. Noch mal die Unterlagen gesichtet... und siehe da: Ich war wohl etwas voreilig in der Beurteilung meiner Fähigkeiten. Die Platine habe ich noch nie ausgebaut. Da werde ich wohl mal ein paar Fotos machen müssen, damit hinterher alles wieder so aussieht, wie vorher... :nicken: Jetzt meine Frage: Es gibt da einen Hinweis, dass man unb…
-
Wilde Kaufberatung
fofteen - - Kaufberatung
BeitragZitat von carl88: „Wie ist das mit Wechselzeiten zwischen Milchaufschäumen und Kaffeeentnahme? Kann ein Gerät das simultan?“ Die Solis Master Pro kann das simultan. Und zu den anderen Maschinen können dir andere mehr erzählen. :nicken: Viel Spaß bei der Entscheidung, Frauke
-
Danke für die Fotos. :thump: Irgendwie macht es das doch leichter... Ich schick dir eine Mail. Schönen Abend noch, Frauke
-
Die Beschreibung klingt einfach. So theoretisch müsste ich das können. Leider bin ich im Moment etwas knapp mit meiner Zeit. Und für so was muss ich mir Zeit nehmen, sonst wird es nichts. :nicken: Hmm, ich werde mal versuchen, die CPU (was immer das Teil auch macht) zu kaufen. Ist Conrad dafür die richtige Adresse oder lieber jemand wie Reichart? Wenn ich das Teil habe, werde ich mich mal rantrauen. Also: nächste Frage: wie komme ich am besten an mein Austauschteil? Schönen Abend noch, Frauke An…
-
Ich habe es befürchtet: Ich habe tatsächlich ein Problem... Jetzt zu meinen begrenzten Fähigkeiten: Ich kann: Haube abnehmen und Platine entnehmen. Optische Kontrolle auf Schmorstellen sollte wohl möglich sein... Ich kann nicht: Irgendetwas identifizieren, geschweige denn, tauschen. Ist einfach nicht mein Gebiet. Wie ist eure Empfehlung? Möglichkeit eins: Kompetente Unterstützung vor Ort suchen Möglichkeit zwei: Komplette Platine tauschen Möglichkeit drei: Maschine noch mal wegschicken (allerdin…
-
Guten Morgen, gerade habe ich alle fünf Bezugsknöpfe ausprobiert: Bei jedem wird gespült. Beim 6. Versuch hat sie sich erbarmt und mir doch einen Becher Kaffee gegönnt. Spültätigkeit scheint zuzunehmen.
-
Okay, ich werde morgen alle Bezugstasten testen und mich wieder melden. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schönen Abend noch, Frauke
-
Ehrlich gesagt beziehe ich im allgemeinen nur die große Tasse. Nach dem Fehlverhalten habe ich alternativ nur eine andere angewählt (welche, weiss ich gar nicht mehr) und sie spülte da auch... Sollte ich das noch mal genauer prüfen?
-
Moin, seit gestern beobachte ich mit Misstrauen meine Opal: Sie entwickelt ein Eigenleben. Einschalten, normales Anlaufen und Aufheizen, spülen, betriebsbereit. So weit, so gut. Bei Bezug fängt sie aber nicht an zu mahlen, sondern spült lieber noch eine Runde. Dies kann mehrmals geschehen. Irgendwann mahlt sie und liefert ganz normal Kaffee, so wie ich es von ihr gewohnt bin. Auch ein nochmaliges komplettes Ausschalten und wieder einschalten führte zu keinem besseren Ergebnis. Wird meine Opal tü…
-
Das LM-Sieb hält Einzug
BeitragNachdem ich ja nun länger drüber nachgedacht habe, ob ich wirklich noch in einen kleinen Tamper und ein Sieb investieren will, ist die Entscheidung gefallen. Das Sieb musste her... :nicken: Dafür spricht für mich eindeutig, dass ich so die Möglichkeit habe, die Timerfunktion meiner Mühle optimal zu nutzen, ohne nachmahlen zu müssen. Das finde ich positiv. Auf der Coretto habe ich mir ja mal die Tamperbells intensiver angesehen und ausprobiert. Etwas verschämt habe ich meine Siebe rausgeholt, um …