Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 252.
-
Dinamica Plus ECAM37X.70
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragWie ist das denn , wenn du die Maschine einschaltest , aufheizen lässt , und dann Heisswasser beziehst ? Kommt diese Meldung dann auch ? Der Reedkontakt für den Füllstand solllte in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen .
-
Moin , bei einer Überhitzung des Durchlauferhitzers fliegt eine oder alle zwei Thermosicherungen , die aber dann dauerhaft defekt bleiben . Und noch dazu würde die Maschine dadurch nicht komplett abschalten .Denke eher , daß der Fehler auf der Leistungsplatine zu suchen ist . Was seltsam ist , daß du ja Kaffee beziehen kannst ohne das die Maschine ausgeht . Die Heizung ist für Kaffeebezug , Dampf oder Heisswasser die selbe .Scheinbar passiert da was , sobald der Mikroschalter beim Heisswasserhah…
-
Seltsames Geräusch ECAM 45.760
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragDu wirst 2 Magnetventile haben . Es sollte das untere sein , welches defekt ist . Das direkt nach der Wasserpumpe . Aber Achtung dieses Ventil hat einen anderen Anschluss nach oben als das obere . Du brauchst höchstwahrscheinlich genau das , welches ich hochgeladen habe .kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20340/
-
Seltsames Geräusch ECAM 45.760
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragDas Geräusch kommt von einem Soleonidventil (Magnetventil ) .kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20338/
-
Kaffeemenge zu gering
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragZitat von Heini-22: „Ja, habe ich auch schon geschrieben..... “ Stimmt , hab ich übersehen . Doppelt hilft vielleicht mehr
-
Kaffeemenge zu gering
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragZitat von Jadope: „ Wird bei dem Entkalungsvorgang eigentlich auch der obere Brühkopf berücksichtigt? “ Ab einem bestimmten Baujahr , ja . Bei deiner mit Sicherheit . Was die Ventile betrifft , Maschine öffnen und schauen , ob beim Brühen größere Mengen Wasser durch die Silikonschläuche ( nicht Druckschläuche ) in Richtung Expansionsbehälter fliesst .
-
Kaffeemenge zu gering
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragBei fehlender Kaffeemenge in der Tasse ,Sieb in Brühgruppe reinigen und / oder oberen Brühkolben überholen oder erneuern . Wären meine ersten Maßnahmen.
-
Ich glaube du meinst das Soleonidventil . Gehen 2 oder 3 Stromkabel hin (Magnetspule ) , je nach Ausführung . Durch die Druckschläuche sollte normal nirgendwo Wasser nach aussen treten . Nur durch den Silikonschlauch sollte der Entspannungsdruck abgehen . Ich denke mal aus der Ferne , daß dieses Ventil bei dir undicht ist , oder nicht wie vorgesehen funktioniertkaffee-welt.net/index.php/Attachment/20325/
-
Delonghi Dinamica Dampfheizung
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragHoffentlich hast du gleich 2 Paar bestellt ;-). Die brennen nicht ohne Grund durch . Möglicherweise Ursache Thermofühler Wärmeleitpaste trocken oder Ähnliches
-
Delonghi Dinamica Dampfheizung
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragWenn beide keinen Durchgang haben, sind sie defekt . Beim Thermoblock kann es durchaus sein , dass beide Sicherungen schmelzen . Bei der Dampfheizung ists meist nur eine . Die untere . Messpunkte Dampfheizung oben an den Anschlüssen links und rechts um die 50 Ohm +-. Wenn die 2 Sicherungen des Thermoblocks keinen Durchgang haben , dann funktioniert dieser auch nicht .
-
ESAM 4400 wenig Dampf
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragMan kann sich auch einen Pumpenprüfstand bauen . Rentiert sich , wenn man mehr macht kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20299/
-
Zitat von secretokraj: „bei dem Spulen oder Heisswasservorbereitung arbeitet die Pumpe aber Problemlos... Heisswasser kommt noch immer am Anfang mit viel Dampf raus... “ Naja , bei der Heisswasserbereitung braucht die Pumpe nicht soviel Druck zu erzeugen . Also wenn der Kaffee problemlos aus dem Auslauf kommt , kanns eigentlich am fehlenden Druck nicht liegen . Ich würde die komplette Maschine mal richtig entkalken mit etwas überdosiertem Entkalker . Vielleicht sogar mal über Nacht drinlassen .W…
-
ESAM 6700 dreht leer durch?
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragVielleicht liegts auch am Riemen bei den verschiedenen Belastungsstufen . Was auch auffällt ist , das der Antriebsriemen von unten nach oben wandert . Wenn alle Räder Parallel zugeordnet sind , sollte das nicht passieren . Also Augenmark auch : Riementrieb.
-
EAM4500 verstopft?
Donaurieser - - DeLonghi
BeitragVielleicht ist so ein Bröselchen ins Flowmeter geraten . Das weisse Teil nach dem Wassertank . Dazu das Teil öffnen ( Bayonetverschluß ) und durchpusten .