Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 889.
-
Zitat von Stefan: „BH-Motor “ Meintest BG-Motor ?
-
Hallo, wenn am Drainageventil eine Alukappe drauf ist dann ist es revidiert und nicht neu. Eventuell ist die Kappe nicht weit genug auf den Stössel gepresst oder die Dichtungen sind schlecht. Bevor ich eine Brühgruppe einbaue drehe ich sie ganz zusammen und blase kräftig in den Schlauch, dabei darf keine Luft entweichen.
-
ESAM 3550.b - Allgemeine Störung
BeitragHallo, vielleicht hilft das hier: kaffee-welt.net/filebase/index…nsor-10-12-Erg/?fileID=53
-
Krups Orchestro Blinkende LED´s
BeitragMach mal den Stecker am Encoder ab und stecke eine dünne Nadel in die Löcher wo normal die Kontakte des Encoders reingehen, es sollte dabei einen leichten Widerstand geben. Die Kontakte im Stecker haben eine Feder welche brechen kann und somit nicht mehr zuverlässig kontaktieren.
-
Krups Orchestro Blinkende LED´s
BeitragGrundstellung ist Brühzylinder nach vorn geklappt und unterer Kolben ganz unten so das der offene Zylinder unterm Mahlguttrichter steht.
-
Hallo, der Satzbehälter hat hinten eine Nase welche einen Mikroschalter betätigt, wenn dieser nicht funktioniert dann geht die Leuchte an. Der Kaffee an der Brühgruppe kann von defekten Dichtungen am oberen Brühkolben kommen. Im Downloadbereich findest du Anleitungen darüber. Ein Bezug bei offener Tür kann hilfreich sein.
-
Primadonna Esam 6600 kein Dampf
BeitragHallo, hier eine Anleitung zum Messen: kaffee-welt.net/filebase/index…g-Thermosensor-10-12-Erg/
-
Den Druck brauchst eigentlich nur beim Spülen/Kaffeebezug aber Heißwasser sollte trotzdem kommen. Sieb der Brühgruppe frei?
-
Hast du die Pumpe geöffnet und nach der Kugel geschaut ?
-
Tropfstopp verkehrt herum eingebaut ?
-
Hast du die Anleitung für Generation 2 ? Hier der Link:de.jura.com/-/media/global/pdf…96EC931B2DA&em_force=true
-
Das war ein Fehler meinerseits, das P ist für Programmierung und der Ein/Aus Schalter ist der Zero Energy Switch. Hauptsache sie läuft wieder
-
Das P steht für Power, es ist ein Zero Energy Switch der verhindert das im Ruhezustand Strom verbraucht wird. Die Maschine ist Generation 2 und damit neuer. Am Flowmeter gehört der zulauf an den unteren Anschluss, am oberen ist ein Pfeil der vom FM wegzeigt und zur Pumpe geht.
-
EAM3300 Kaffe zu dünn
BeitragIch würde mal das Mahlwerk feiner stellen. Die Mahldauer kann erhöht werden indem 5x ohne Bohnen im Behälter ein Kaffee bezogen wird. kaffee-welt.net/index.php/Thre…lthread-zur-ersten-Hilfe/ Reset unter Punkt 5