Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 147.

  • Ulka Pumpe

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, gibt es im Forum einen bebilderten Beitrag wie man eine ulka pumpe zerlegt und wieder zusammen baut. Vielen Dank LG

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe neues Magnetventil eingebaut und dann nochmals entkalkt.Maschine funktioniert wieder.Vielen Dank

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Können sie mir ein paar Tipps geben.Wie kann ich feststellen was defekt ist.Danke

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    kann man denn das Magnetventil auch reparieren ? lg

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    von aussen kann man nichts sehen,es kann auch sein die Abtropfschale übergelaufen ist.Das Wasser was eigentlich für das Entkalkungsprogram durch die Dampfdüse kommen müsste landet in der Abtropfschale.Ich weiss nicht warum. LG

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe jetzt Entkalker in den Thermoblock gegeben.Jetzt spült sie wieder und macht auch Kaffee.Folgendes Problem ist jetzt noch.Wenn ich das normale entkalkungsprogrammm starte kommt das Wasser nicht durch die Dampfdüse sondern sammelt sich unter der Maschine und in der Tropfschale.Dampf gibt sie auch nicht.Was kann ich jetzt noch machen,was ist defekt.Vielen Dank für eure Antworten. LG Udo

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie kann ich dann die Maschine entkalken,wenn das Entkalungsprogramm nicht läuft. LG

  • Delonghi 4400

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    ]Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Delonghi 4400.Sie hat folgendes Problem.Sie zieht kein Wasser mehr.Spült nicht.Macht keinen Dampf und keinen Kaffee.Entkalken funktioniert auch nicht.Es erscheint immer Mahlgrad zu fein im Display,auch das habe ich schon verdreht.Ich habe jetzt schon folgendes ausprobiert.Ich habe ein anderes Flowmeter und eine andere Pumpe eingebaut.Es funktioniert immer noch nichts.Was kann ich noch machen.Woran liegt das.Für Eure Antworten schon mal vielen Dank Lie…

  • Umbau

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, den Teil habe ich nicht verstanden.......Das Kunststoffteil am Eingangsraccord/Chassis abzwicken.........Was ist damit gemeint ??? LG

  • Umbau

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Muss man da was bestimmtes beachten,weil die ja von der Bauweise völlig unterschiedlich sin ?? LG

  • Störung

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, bei meiner Maschine blinken die beiden Tassen für die Aufheizung, anschließend leuchtet das Warndreieck und nichts passiert mehr.Was könnte das sein ?Für Eure Antworten schon mal vielen Dank. LG Udo

  • Umbau

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe da mal eine Frage.Kann man in eine Maschine wo ein EAM Thermoblock eingebaut ist einen ESAM Thermoblock einbauen ??Ist das möglich ?Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Udo

  • Undicht

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe das Magnetventil eingebaut.Maschine läuft wieder.Vielen Dank LG Udo

  • Undicht

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe das Magnetventil bestellt.Sobald ich das eingebaut habe melde ich mich wieder. MfG

  • Undicht

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, vielen Daqnk für die Antwort.Läuft das Wasser ,wenn das Ventil kaputt ist dann auch durch den Schacht in die Auffangschale.Äußerlich ist nämlich alles dicht.Da tritt kein Wasser heraus. Viele Grüße

  • Undicht

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Delonghi 3500.Ich habe nun festgestellt ,nachdem ich einen neuen Thermoblock(der jetzt dicht ist ) mit Brühkolben eingebaut weil dieser defekt war, Anschließend habe ich festgestellt das die Auffangschale immer mit Wasser geflüllt ist.Das Wasser kommt glaube ich aus dem Schacht wo der schwarze Schlauch von der Brühgruppe abgeht Den Schlauch habe ich auch schon gereinigt..Woran kann das liegen das da so viel Wasser herausläuft.Das kann doch nicht an dem neuen Brühkolben liege…

  • Thermoblock

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die schnelle Antwort,das heißt wenn der undicht ist muss ich einen neuen Block kaufen oder kann man die auch abdichten wenn eine undichte Stelle vorhanden ist ? mfg

  • Thermoblock

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe mal eine Frage.Es gibt ja zwei unterschiedliche Thermoblöcke,einmal den Eam Block den man zerlegen kann und wo man dann eine Dichtung wechseln könnte.Dann gibt es noch den Esam Thermoblock,kann man den auch zerlegen und die Dichtung wechseln ? Für Antworten schon mal vielen Dank im vorraus. Liebe Grüße Udo

  • Keinn Dampf und kein heißes Wasser

    schillmann - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe ein Magnifica 3500 mit Milchbehälter.Nun bekomme ich aus der Maschine kein heißes Wasser und auch keinen Dampf mehr.Woran könnte das liegen.Weiß jemand einen Rat für mich !!Für jede Antwort bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Schillmann

  • Bei einer 3500 Automatic Capputino. LG