Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 399.

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Lässt mir doch keine Ruhe...(vor dem Bayern-Spiel Ja, nach dem Keramikventil läuft es voll raus.

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    UND: Danke für die Hinweise bis hier hin!

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Muss ich morgen prüfen. Feierabend, melde mich morgen

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Letztes update: Schlauch vom Dampferhitzer kommend am Keramikventil abgezogen: Strahl kommt sauber. Fließt dann offensichtlich über das untere Auslaufventil direkt in die Wanne: Sollte dieses defekt sein?

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Nicht zu fassen: Ok, Flowmeter getauscht, neue Wasserpumpe schon defekt. Alte eingebaut: Wasser schießt in starkem Strahl. Jetzt kommt ständig die Meldung "System füllen", mach ich - das läuft direkt in die Auffangwanne. Vorher kam das leidige - immer wieder an diversen Juras auftauchende - Thema: "Schale fehlt" Wo pumpt die das denn hin?

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Genau auf der Spur bin ich: Zitat von maze: „Flowmeter verstopft oder Tankventil öffnet nicht richtig ? “ Prüfe erst noch eine andere Wassserpumpe- obwohl die nagelneu ist!

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Komme der Sache näher- Habe den Schlauch VOR dem 1. Auslaufventil abgezogen (Direkt nach der Wasserpumpe, Wasserpumpe aktiviert: es sollte jetzt rausschießen- kommt aber kaum was!!!!!

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    ok, gefunden.....demnach sollte aber auch zum Wassererhitzer vor und nach dem 1. Auslaufventil Wasser kommen.....wenn ich das Schemata richtig verstehe. Sollte es dann das 1. Auslaufventil sein? Ich prüfe mal...............

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Den suche ich schon länger- hat den jemand zur Hand oder einen Tipp wo der zu finden ist: JURA Z 5

  • Welche Magnetspule war da gemeint?

  • Schraube die Brüheinheit noch mal ab und dann wieder dran, ebenso schraube die Motorhalterung wieder auf (nur lockern) und dann wieder zu. Hatte schon durch kleinste Verschiebungen an der Motorhalterung Probleme und dadurch gelöst.

  • Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, habe die bereits bestehenden Themen durchsucht, aber leider nichts Anwendbares für mich gefunden..... Folgendes seltsames bzw. für mich nicht durchschaubares Problem mit der Jura Z 5: An der defekt erhaltenen Maschine wurde von mir bereits folgendes repariert: - Brüheinheit überholt , ohne das Drainageventil. - Wasserpumpe mit Dämpfungsmembran erneuert - kompletten Kaffeeauslauf zerlegt und gereinigt - unteres Auslaufventil (in der Nähe des Wärmetauschers) revidiert- hier war der…

  • Milchschaum viel zu gering + Video

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Na also- oft sind es auch simple Dinge, die man übersieht

  • Milchschaum viel zu gering + Video

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, manchmal ist der Milchbehälterdeckel selbst defekt: Wenn machbar einen anderen testen! Dann die Leitungen vom Magnetventil bis zur Kupplung und auch in der Kupplung prüfen-evtl. undicht. Weiter das Magnetventil selbst überprüfen sowie die Dampfheizung (diese auf Dichtigkeit an den Schraubanschlüßen der Wasserleitungen). Grüße

  • Auch gleiches Problem. Hatte ich schon mal- komme aber gerade nicht drauf.................mal nachdenken

  • JURA Z 5- System füllen auf falsche Art

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Gelöst. Vollidiotisch: Die ganze show machte ich ja ohne den Deckel oben und ohne Verkleidungen. So, jetzt habe ich Klebeband auf die Bohnensensoren und den Kaffeepulverschacht-Sensor- und dieses Klebeband hat sich am Kaffeepulverschacht-Sensor gelöst- DAS WARS. Die Konsequenz beim System füllen ist dann dieses seltsame Verhalten der Technik und nicht etwa die Meldung wie üblich "Bohnen füllen ...bzw. zu wenig Kaffeepulver"- HA, Kritik an die Elektronikentwickler von Jura! Danke und Grüße

  • JURA Z 5- System füllen auf falsche Art

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Sorry, auch längst getan (zuallererst sogar- logo)- es kommt ja Wasser bis...wie beschrieben.

  • JURA Z 5- System füllen auf falsche Art

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hallo mal wieder, So: komm ich nicht mit: Jura Z 5... Einschalten-- "System füllen"-- tut das, und zwar in die untere Auffangwanne (vermute am Ablaß des Wärmetauschers?)-- wieder "System füllen" und Maschine verfährt nicht mal die Brüheinheit. Immer wieder "System füllen"- füllt offensichtlich an falscher Stelle bzw. nicht das ganze System. Ins Detail: Stecker in Steckdose, Einschaltknopf betätigt, es verfährt kurz wie gewohnt das Keramikventil, dann eben das "System füllen" was wie oben beschri…

  • DAS ist dann doch ein bischen viel.......

  • Teile aus der Maschine gefallen ESAM 6600

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Geile Bremse Aber völlig korrekt.