Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 399.

  • Jura Z 5 Läßt sich nicht einschalten

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Strom habe ich bis zum Trafo (Maschine ist komplett geöffnet), Spannungsprobleme im Haus ausgeschlossen. Mir stellen sich folgende Fragen: 1. Wieviel Spannung oder welcher Widerstandswert sollte der Trafo am Ausgang haben (damit sichergestellt ist, daß die Leistungselektronik versorgt wird? 2. Wo kann ich die an der Elektronikhauptplatine messen? Ok, auffällige Stellen fand ich optisch keine... 3. Wie messe ich an der Bedienelektroniuk ob da Strom ankommt? Um auszuschließen daß diesselbige defek…

  • Jura Z 5 Läßt sich nicht einschalten

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hallo, ein Problem: Die Z5 vor mir geht nicht an, d. h. es leuchtet nix und auch durch Drücken des Einschaltknopfes bleibt alles dunkel und es bewegt sich nix. Auch leuchtet diese Taste nicht bei Sapnnungsanschluß. Wie gehe ich vor? Was ist defekt? Wie prüfe ich ob Spannung am Bedienteil ankommt?

  • Genau nach der Anleitung gehen- das klappt schon nach ein paar Versuchen

  • Jura und Milchdüse

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Spielt das kleine Teil, die sog. Nebenluftdüse (das gummiartige Stäbchen), welches oben eingesteckt ist, nicht auch eine Rolle? Ich denke ja. Kann diese auch deformiert sein- evtl. durch zu heißen Dampf- und deswegen die Luftansaugung leidet?

  • DeLonghi 3500 S Kein Wasser / kein Dampf

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    ok, hatte ich überlesen. Dann ist der TY 6 hinüber! Tauschen ....! wenn Du löten kannst!

  • Und aufpassen, daß die Feder nicht wegspringt und nur durch Zufall wiedergefunden wird........ htl Und auch gleich beim Ausbau auf die Federstellung achten, falsch eingebaut wippt auch nix mehr weil die Spannung fehlt (hahahahaha- das is ja wie im richtigen Läbbe)

  • DeLonghi 3500 S Kein Wasser / kein Dampf

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Noch eine Antwort: Einmal hatte ich auch ALLE Wasserwege hinten (TB, MV, Pumpe usw. usf.) geprüft und gemacht und getan, weil kein Wasser kam. UND dann: Vorne an der verdammten Milchkupplung war nur ein Kalkbrocken, welchen ich entfernte und alles war gut.............

  • DeLonghi 3500 S Kein Wasser / kein Dampf

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also: Ich würde mal ein anderes 3-Wege-MV testen. Wenn dies im Test-Modus knackt, heißt das noch lange nicht , daß es einwandfrei funktioniert und durchlässig ist! Der TY 4 sieht wirklich verdächtig aus, aber erst mal das MV hinten testmäßig gegen ein anderes tauschen! Grüße

  • Undichtigkeit ESAM 5500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Schau mal nach, ob der Tropfstopp richtig herum eingebaut war: die Feder nach unten und der Plastikkopf muß nach oben!

  • Also zur 3400er: Ein Stromkabel nur mit Klebeband zu umwickeln halte ich absolut für fahrlässig, Dir und den Besuchern im Büro gegenüber (Stromschlag- und Brandgefahr!). Ansonsten muß die komplett überholt werden, schätze ich: - Brüheinheiten prüfen, ggf. revidieren - alle Messungen mal vornehmen (siehe downloads) - Getriebegestänge prüfen und fetten - säubern - schmieren und fetten

  • Jura Impressa Z9

    laurus100 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Nordbruch: „dass eine Programmierung einer Einschaltzeit der Maschine ( beispielsweise morgens um 7 :15 Uhr ) nicht möglich ist.“ Das stimmt, ich habe eine Jura J 9.4- ähnlich in Technik wie die Z 9, auch da ist keine Einschaltzeit programmierbar. ABER: Ist auch völlig egal, weil meeine J 9.4 ist tatsächlich in 20 Sekunden betriebsbereit (inkl. erste Spülung!). Das ist kein Vergleich zu einer DeLonghi 3500 oder 6600! Die Z-Serie hat einen Unterschied zur J-Serie, der mir erwähnenswert …

  • Eine Jura brüht grundsätzlich einen anderen Kaffee. : Besseren Kaffee. ( ) Jedoch sind Juras inkontinenter, insbesondere beim Milch - oder Heiswasserbezug, bedeutet öfter die Schublade ausleeren. ( ) Die Verarbeitunng und die Geräuschkulisse einer Jura ist insgesamt auch eine andere als die der 3000 ( ). Dies rechtfertigt m. E. den höheren Preis einer Jura ( ). Was das Reparieren und Schrauben betrifft, da ist eine 3000er wesentlich einfacher als eine Jura. ( ). Ich gehe in beide Länder gerne in…

  • Jura Z5 Schale fehlt verschwindet nicht ????

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hi, diesen Fehler habe ich bei meiner Z 5 herausbekommen: Es war schlicht der Kontaktschalter vorne (für diese Tresterbehälteranzeige) mit Kaffeeresten verschmutzt, sodaß er nicht mehr schaltet und damit den Fehler anzeigt. Voll easy: Seitenwand rechts (von vorne wegbauen--vorher hierzu die Rückwand wegschrauben), dann kommt man an diesen Schalter driekt dran, bisschen fummeln! Ausbauen, säubern , einbauen- und gut ist! Grüße

  • Jura Z 5 zuviel Wasser in Auffangschale?

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hallo Jürgen, ok, auch ich fange die Anfangsspülung in der Tasse ab, trotzdem ist da so viel drin. Beim Milchberziehen ist das etwas mehr (wegen den Druckausgleichungen auch dabei), bei nur Kaffeeziehen, dann eben etwas weniger. Gut, sollte normal sein. Grüße

  • Jura Z 5 zuviel Wasser in Auffangschale?

    laurus100 - - Jura

    Beitrag

    Hallo an alle Wissenden, jetzt muß ich doch noch mal nachhaken wegen dem Wasseraustritt: Also, Maschine brüht super Kaffee, Milchschaum alles topp. Aber nach ca. 2 - 3 Tassenbezügen (inkl. dem Spülvorgang nach dem Einschalten) ist doch etwas viel Wasser im Auffangbehälter- mind. halbe Tasse voll. Der Tresterbehälter ist sauber und normal trocken. Aber die Wanne ist sehr voll. Beim Abdrücken am Drainageventil nach Kaffeebezug kommt schon ein ganz ordentlicher Schuß Wasser......dieses habe ich rev…

  • Ha- herrlich, diese Konversation in Deiner "Geschichte". Warum fand ich den nicht vorher- habe das ganze Jura- Reparatur-Forum durchforstet.... Hahaha---muß . Ich habe nämlich gleich 2 Nippel bestellt....ich traute dem Frieden (oder mir) nicht..... Übrigens habe ich den kaputten Nippel nur lose reingesteckt (bevor ich den letzten Versuch startete und dann keinen Nippel mehr da habe...) und die bewegung mal beobachtet- war genau oben erkennbar und die Ursache erkannt :thump: .. Schönen Abend noch…

  • Sorry- Helmut, eben geht deine "Geschichte" auf- schau ich mir mal an......

  • Wow, einfach klasse... Aber Helmut: Kann Deinen link einfach nicht öffnen...

  • Leute---DANKE. Ja, das wars. Mann o MAnn- also Jura-Kaffee :thump: . Und der Milchschaum is ja der totale Wahnsinn :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: . Allles gurndgereinigt und revidiert- top Z 5er!!!!!