Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Jura Z5 klingt gequält

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, die hoffentlich entgültige Lösung war, den Encoder am Getriebemotor zu tauschen. Nun funktioniert es normal und sie klingt wie ich es von ihr gewohnt bin. Entkalkt habe ich sie vorher auch, tat ihr bestimmt nicht schlecht, änderte aber an der Problematik leider nichts. Grüße Klaus

  • Jura Z5 klingt gequält

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, der normale Kaffeeauslauf wird nicht gespült weil ich keinen bezogen hatte. Nur Cappuchino. Dort wurde zuerst Milchsschaum gespült, dann der Kaffeauslauf dort. Das Video hatte ich gekürzt um nur die problematische Stelle zu zeigen. Entkalkt wurde sie noch nie, haben ja den Filter. Vielleicht mach ich das dann mal, also auf Betrieb ohne Filter umstellen und dann entkalken, oder?

  • Jura Z5 klingt gequält

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Habe hier noch ein Video dazu erstellt: youtu.be/VWQK68SQLKA

  • Jura Z5 klingt gequält

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, meine Z5 macht mir mal wieder Sorgen. Kaffee und Cappu wird normal zubereitet. Schalte ich die Maschine ein, so macht sie vor dem Spülvorgang ja geräusche. Keine Ahnung was da passiert, jedenfalls klingt es gequält. Das gleiche ist wenn ich sie ausschalte und sie spült z. B. die Cappudüse. Zuerst spült sie den Kaffeeauslauf der Cappu-Düse. Dann schaltet sie um um den Milchauslauf zu spülen. In diesem Vorgang scheint sie zu hängen oder zu blockieren, dann macht sie weiter und spült die Mil…

  • Interessant. Wo bekommt man denn die Ersatzteile dafür?

  • Hallo, meine Recherchen ergaben: Das Display kann nicht geöffnet werden, die Schalter sind direkt auf die Platine gelötet. Ein Display benötigt eine zur Maschine Passende Softwareversion. Selbst tauschen dürfte für den "Laien" aufgrund der Software schwer werden. Aufgrund des Display-Roh-Preises von über 200 € wird das wohl ein Fall für den großen Jura Service werden, wenn es denn ganz defekt ist Naja, noch gehts einiger maßen... Grüße, Klaus

  • Hallo, es bahnt sich mal wieder ein Problem bei meiner Jura Z5 an. Der Knopf rechts vom Jog Dial, welcher zum Spülen gedrückt wird und leuchtet, reagiert kaum/schlecht. Oft muss man mehrmals drücken bis der Spülvorgang startet. Das Problem existiert schon seit Monaten glaube ich, aber es scheint nun zunehmend verstärkt aufzutreten. Mittlerweile muß man ihn (so habe ich das gefühl) gerade fest runter drücken. Das Jog Dial ist auch sehr empfindlich, was Drehbewegungen angeht. Wenn ich einen Punkt …

  • Jura Z5: Kaffeesatz leeren verschwindet nicht

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Genau, vielen Dank. Habe ihn heute geordert. (Hab erst mal 20 Kaffee geschlürft um zu sehen ob er wieder hängt oder doch geht... aber hing wieder... also neu ) Danke euch vielmals und auch danke fürs ins Interne verschieben. Grüße Klaus

  • Hallo, ist es möglich das du beim Tauschen etwas beschädigt hast? Grob woran gezogen, was stark gebogen? (Ich frag nur, weil ich würde sowas registrieren wenn ich was tausche und mir was dabei nicht "koscher" vorkommt) Ansonsten könnte natürlich auch ein Schlauch verstopft sein. Grüße Klaus

  • Hallo, ok, Beitrag ist schon älter, aber vielleicht hilt es ja jemandem mit gleichem Problem. Es wäre von Interesse wo Wasser austritt. Vorne rechts, hinten rechts oder nähe Wassertank. Bei der dürftigen Fehlerbeschreibung würde ich auf das Keramikventil tippen. Ich würde offen schauen wo das Wasser austritt. Grüße Klaus

  • "Jura Ultra" Was kann hier defekt sein ?

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, es könnte auch an der Pumpe liegen. Wir hatten das so, dass immer weniger Kaffee kam. Ganz zum Ende hin garkeiner mehr. Ab und zu kam "System Füllen" im Display. Ich hatte auch den Flowmeter in Verdacht, habe aber zuerst die Pumpe getauscht. Danach war das Problem beseitigt. Grüße Klaus

  • Jura Z5: Kaffeesatz leeren verschwindet nicht

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, ich kann an der Schale jetzt keine "Abnutzung" sehen. Sieht der Schalter oben immer so aus? Fehlt evtl. was? Ich findet er sieht auch etwas verrostet aus, wenn man den ersten Schlitz so betrachtet. Vielleicht ist das das Problem? Grüße Klaus

  • Problem irgendwie gelöst ... für wie lange?

    DerKlausi - - Jura

    Beitrag

    Hallo, ich habe den Sensor versucht mit q-tip's zu trocknen und mit einem Löffelstiel zu "drücken". Schien erst mal keine Auswirkung zu haben, es stand weiterhin "Kaffeesatz leeren" im Display. Wie von Geisterhand erkannte sie auf einmal "Kaffeebehälter fehlt" (Ich hatte die Schale ohne Aufbau hineingeschoben um die Schale fehlt Meldung zu überbrücken) Könnt ihr mir sagen ob der Sensor so aussehen muss oder ob dort was abgebrochen ist? Vielen Dank Der nicht mehr auf Entzug befindliche Klaus(i) p…