Hallo Roland , habe bereits weiter oben geschrieben das jede heizschleife einzeln mit über 80 gemessen wurde. Eventuell habe ich dabei einen Fehler gemacht. Mag sein das du Recht hast. Werde ich nochmal Prüfen. Mein Problem mit der Pumpe macht mit viel mehr Gedanken
Glaube ich nicht weil wenn kaffee kommt er sehr heis ist. Eventuell ist die Leiterplatte defekt. Aber jetzt habe ich noch mein Pumpen Problem. Habe jetzt die Pumpe von meiner Schwester verbaut. Resultat: viel Krach und kein Wasser. Pumpe läuft trocken. Habe dann vor dem Thermoblock den Schlauch abgezogen und durch die Pumpe angesaugt. Jetzt ist die Pumpe sehr leise aber es beim Spülvorgang troöpfelt es nur minimal aus dem Schlauch. So langsam glaube ich das es eine Verstopfung zwischen Wassertan…
Danke für dir Tips. Dichtungen wurden neu gefettet und sind jetzt dicht. Pumpe wird morgen getauscht. Ich habe noch ein Problem und möchte keinen neuen thread starten. Die Maschine braucht nach jedem Kaffee immer sehr lange zum vorheizen. Ansonsten ist der Kaffee aber sehr gut heiß. Heizung und Kolben wurden vor 1 Jahr getauscht. Haben Sie hierzu einen Tip?
Hat hierzu noch jemand eine Idee ? Meine es esam 3400 macht genau das gleiche !? 2gr Tassen = 50ml und die Pumpe macht richtig Krach Brühkolben wurde 2 Tage lang entkalkt. Magnetventil 1 klackt im Testmodus. Die Pumpe läuft erst 2sec lang normal und dann sehr laut. Als wenn etwas verstopft ist
Ich möchte noch ein wenig herum philosophieren . Eventuell kommen noch ein paar Erklärungen oder Meinungen . Ballistol habe ich im Keller liegen Die Verträglichkeit mit dem Original Fett ist noch zu klären. Edit: Ich werde es mit dem Oks 480 481 schmieren. Danke für die Diskussion
guter Tip. Ist Nsf h2 an der Spindel ausreichend ? Dann würde ich zum oks 470 h2 tendieren. An Ballistol habe ich auch schon gedacht. Mich würde interessieren welches Fett von delonghi benutzt wird. Auch wegen der Verträglichkeit mit neuem Fett
Hallo an das Forum, es ist mein erster Beitrag. Nach 6 Jahren esam 3400 nun ecam 556.55 angeschafft. Welches Fett würdet ihr für die Spindel empfehlen? Es gibt unterschiedliche Fette mit NSF H1 oder H2 Freigaben. Benötigt das Fett an der Spindel überhaupt eine Nsf Freigabe?