Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • @ Gregor: Danke für den Hinweis mit der Editfunktion. Das ist leider nicht überall möglich. Ich habe es übersehen. Nun möchte ich mich hier nur noch ganz herzlich für die nette Hilfe bedanken. :blumen: Wir können wieder richtigen Kaffee trinken. Ich erzähle schon jedem KVA-Besitzer von diesem tollen Forum. Viele Grüße kyras

  • za soll natürlich ca. heißen

  • Hallo Kaffeeonkel, ich denke mal, daß sich gestern und in den vorhergehenden Tagen viel Wasserdampf in der Maschine gebildet hat. Der Thermoblock war von außen schon ziemlich angegriffen. Wahrscheinlich hat meine letzte Entkalkungsaktion ihm den Rest gegeben. Nachdem wir die Platine trockengewischt hatten, funktionieren die Lampen wieder normal - freu. Nun bestelle ich bei BND die Ersatzteile und bin froh, wieder um eine Erfahrung reicher zu sein. Die Dinger sind im Innenleben auch nicht komlizi…

  • @ all: vielen, vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile steht die Maschine offen auf dem Tisch. Wir werden den Thermoblock austauschen. Allerdings ist auch Wasser auf die Platine gelaufen. Hoffentlich habe ich gestern keinen Kurzschluß produziert- schrei. Ich habe den Fehler gemacht, auf meinen Brita-Filter zu setzen und die Maschine wenig entkalkt. Seit gestern weiß ich es, dank dieses Forums, besser. @Kaffeeonkel: ja, ich wohne in der Nähe von Kassel. So klein ist die Welt. Evtl. komme ich…

  • Guten Abend, heute Nachmittag hat unsere Maschine den Geist aufgegeben. Seitdem sitze ich nun am PC und suche nach der Lösung. Anfangs haben nur die oberen drei Lampen dauerhaft gebrannt. Danach habe ich die Brühgruppe nochmals gesäubert und reingesetzt usw. Nach mehrmaligem an und ausstellen habe ich nun eine Minilichtorgel an Stelle eines KV. Erst dachte ich, daß der O-Ring und der Thermoblock überprüft werden müßten, da die Maschine seit ca. einer Woche immer leicht zischte. Einen Versender h…