Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ich habe dann heute, nach einer schier unendlichen Geduldsaufgabe, zusammen mit meinen Sohn das Problem lösen können. Teile des Rostes aus dem Ventilinneren hatten sich im Schlauch zum 2 Ventil vorn festgesetzt und es undurchlässig gemacht. Aber jetzt ist alles wieder frei und dicht und..... ich habe auch endlich wieder die Möglichkeit heißes Wasser zu machen und Milch zu schäumen. Ich danke für Eure Unterstützung und empfehle ausdrücklich dieses Forum. Ab jetzt kann ich wieder Kaffee genießen! …
-
Ich muss dann wohl oder übel erst mal ein Raccord zu dem Magnet- und Soleonidventil besorgen - war schon mühsam das Reststück vorsichtig aus dem Gewinde zu bohren. Ich melde mich erneut - wenn ich darf- sobald das Teil wieder montiert ist.
-
ich hatte gerade das Teil nochmals ausgebaut, um einen Falscheinbau und meine Aussage nochmal zu überprüfen. Jetzt habe ich den gekrümmten Kunststoffanschluss abgebrochen ich muss erst einen neues Teil beschaffen. ACH ist das ärgerlich!!! Die "Selbstdiagnose" hat keine Fehler gezeigt - Spülen macht die Maschine auch - aber die Schläuche, die den Heißwasserauslauf bedienen (die mit der 3erWeiche) führen kein Wasser. Klacken ? Die Maschine macht Pumpgeräusche, aber so klacken was meinst du damit?
-
Das hintere - Das alte war in zwei Teile gegammelt - unten ein Gussteil vorne mit geradem - hinten mit gebogenem Anschluss. Diese habe ich wiederverwendet. Falsch kann ich diese Teile nicht anbringen, denn das Gebogene lässt sich ja nicht über die Elektroschuhe drehen.
-
Ich hatte eine undichte Prima Donna 6600 - das Solenoidventil konnte ich nach dem Öffnen schnell als Fehler ausfindig machen. Es war total vergammelt. Ich habe ein neues bestellt und ausgetauscht. Jetzt kann ich aus dem Heißwasserauslauf kein Wasser mehr bekommen bzw. nur noch wenige Tröpfen. Haben Sie eine Idee woran das liegen könnte? Ich will den Fehler nicht noch größer machen.