Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi 3000b reagiert manchmal nicht

    reddi - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von michael2: „Meist der entsprechende Schalter wenn eine Funktion eingeschränkt ist. Gelegentlich das IC wenn mehrere Funktionen gestört sind. “ d.h. meiner Beschreibung entsprechend deutet es eher auf den IC, nachdem immer alle Tasten nicht reagieren - oder? Ich verstehe nur den Zusammenhang zum Störverhalten nicht. Warum wäre der IC nur manchmal defekt, wodurch begründet sich das physikalisch?

  • Delonghi 3000b reagiert manchmal nicht

    reddi - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke - auf der Bedienteilplatine befinden sich nur wenige Bauteile. Kann man das nicht auf den Chip eingrenzen, Poti bzw. Widerstände werden wohl kaum kaputt gehen ...? Eventuell noch die Schalter tauschen, oder? Handelt es sich um einen 74HC 4094? Hab die Maschine noch nicht auseinander genommen ...

  • Delonghi 3000b reagiert manchmal nicht

    reddi - - DeLonghi

    Beitrag

    Sie macht dann gar nichts mehr - es dürften alle Tasten betroffen sein. Sie lässt sich dann nicht mehr ein bzw. ausschalten, Kaffeezubereitung klappt nicht etc. etc. Sie schaltet sich auch nicht mehr automatisch aus, sollte das Problem im eingeschaltenen Zustand passieren. Ich "löse" dann das Problem dahingehend, dass ich die Maschine einige Minuten vom Strom trenne, danach bewegt sich zumindest die Brüheinheit wieder in die Standardposition.

  • Delonghi 3000b reagiert manchmal nicht

    reddi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wir haben seit geraumer Zeit das Problem, dass die oben genannte Kaffeemaschine nicht mehr reagiert. Tendenziell passiert es dann, wenn die Maschine im Betrieb war bzw. eventuell die Umgebungstemperatur wärmer ist. Mit etwas stärkerem Klopfen konnte man in der Vergangenheit die Kaffeemaschine trotzdem dazu bewegen, zu reagieren. Ich habe nun den folgenden Thread gefunden Esam 3000b lässt sich nicht einschalten Es deutet darauf hin, dass die Platine ausgetauscht werden soll - Offenbar gibt…

  • Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von »reddi« gibt es für die manuelle reinigung eine anleitung? Hier >>klicken<< “ gemacht, dabei bei abdeckung zwischen servicetür und wassertank die lasche zur dampfdüse abgebrochen - hat aber mmn. keine funktion. der flexible schlau wurde abgezogen, und gereinigt - an der unteren seite war schon etwas dreck angesetzt. Zitat von MikeAstra: „ Zitat von »reddi« wie teste ich den bezug über die dampfdüse Keinen Bezug, sondern du sollst testen ob aus der Dampfdüs…

  • Zitat von feuer.stein: „Mit "Heißwasser" ist der Bezug über die Dampfdüse gemeint. Das Ausbleiben des Spülvorgangs kann auf einen verstopften Überlaufschlauch am Brühkolben hinweisen. Dieser ist aber nur manuell zu reinigen und setzt ein Öffnen der Maschine voraus.“ wie teste ich den bezug über die dampfdüse und in welchem zusammenhang steht diese zu meinem problem? warum lässt sich dann der spülvorgang durch die spültaste trotzdem initieren? derzeit ist es so, dass der spülvorgang MANCHMAL ausb…

  • hallo, danke für den link. den speziellen spülmodus habe ich nicht gefunden, ich habe aber wiederholt durch das drücken der spültaste einzelne spülvorgänge durchgeführt (mit zitronensäure, was laut link OK ist). dabei kommt sehr heisses wasser in den behälter. faktum ist, dass manchmal beim einschalten der spülmodus aktiviert ist, manchmal aber nicht. kann ich die kaffeemaschine normal verwenden, in dem ich einfach die spültaste vor dem kaffeebezug aktiviere, falls beim start nicht ohnehin autom…

  • hallo, meine kaffeemaschine macht seit heute beim einschalten keine pumpgeräusche mehr, es kommt kein wasser raus (es macht nur einen leisen klick, wenn ich das geräusch richtig zuordne). beim ausschalten wird aber ganz normal wasser durch die brüheinheit durchgepumpt. ich bin es eigentlich gewohnt, dass sowohl beim einschalten als auch beim ausschalten die BE gereinigt wird. kann es sein, dass ich irgendwo etwas deaktiviert habe oder ist die maschine defekt? wenn ja: wie lässt sich die ursache …