Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.

  • @ W1cht3lm@nn O-Ring entfernt.... leider kein Erfolg... Wäre zu schön gewesen... Aber das war auch noch so eine Hoffnung von mir, daß es eventuell nur da klemmt.... Oh man.... Das Gerät ist echt anstrengend.... Gruß

  • @ W1cht3lm@nn Hallo, das mit der Dichtung hatte ich mir auch schon überlegt. Denn den Antrieb hatte ich schon gewechselt und gut geschmiert... das ist eigentlich das letzte Teil was das störungsfreie hochfahren behindern könnte... Ich versuche das gleich mal aus.... melde mich dann nochmal.... Gruß Patrick

  • @ MikeAstra Servus, ja fehlen so 2-3 cm bis zum komplett ausgefahrenen Zustand... das ist auch etwa die Entfernung damit der oberer Endschalter betätigt wird. Die Höhe erreiche ich nur im Testmodus wenn ich sie manuell bis hoch fahre... Gruß Patrick

  • So nochmal 2 oberer Brühkolben etwas nähr und am TB vorbei.... aber ist etwas eng um was zu sehen... youtube.com/watch?v=7j-XKQvHy2o&feature=youtu.be youtube.com/watch?v=VD6KzWZQtRI&feature=youtu.be Gruß Patrick

  • kann ich versuchen... Muß mir nur nochmal das Telefon holen...

  • youtube.com/watch?v=ViJEIrEaEtA&feature=youtu.be jetzt mit Ton....

  • moment bitte... ton fehlt echt! habe mal des bessere Telefon von meiner Fraub geborgt... Kommt gleich ein Neues video...

  • Kann gern noch ein Bild von der LE einstellen... ich glaube ich weiß jetzt wie es geht.... Aber bis zur Programmauswahl komme ich garnicht erst... Im Testmodus läuft das Mahlwerk... Kaffee fällt dann zwar Ziellos in die Maschine, aber es geht...

  • ich habe es geschaft.... Videos sind da... hoffe es klappt... das 2. läuft nicht so fließend... aber im Original stockt es nicht.. youtube.com/watch?v=Lqxsg3PAH5g&feature=youtu.be youtube.com/watch?v=B_10B2K3yog&feature=youtu.be Hoffe das hilft!!!

  • @ michael2 leider nicht... springt gleich zur Fehlermeldung....

  • so... Filmchen sind da... nur das hochladen bei YouTube... ich versuche mein Glück...

  • @ Stefan uiii Filmchen ja... mhhh... Ich kann es dir schneller beschreiben... habe ich mir schon einpaar mal angeschaut.... BG fährt bis in die Position wo eigentlich der Kaffee eingefüllt wird... verweilt dort einen Moment... schwenkt aus... und fährt hoch... aber wohl nicht weitgenug... (denn wenn ich manuell hoch fahre sehe ich ein weißes Plastikteil von der BG das ist bei Normalbetrieb nicht zu sehen) Hilft das so auch?

  • Die Anzeige kommt ständig sofort nach dem Einschschalten. Stecker rein, Eigendiagnose erfogt und Maschine geht in den Ruhezustand (Uhr im Display). Dann schalte ich über den Vorderen Schalter ein, "Aufheizvorgang bitte warten...." und dann ist Schluß.... "Brühgruppe einsetzen"

  • Hallo Kaffeefreunde, ich benötige bitte einen Denkanstoß.... Habe seit langem mal wieder Zeit gefunden mich um meine 6700 zu kümmern. Aber das Ding lässt mich verzweifeln. Das Hauptproblem besteht darin, daß ständig die Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzten" erscheint und damit keinerlei Nutzung möglich ist. Im Testmodus werden die beiden Endschalter erkannt aber im Betrieb fährt die Brühgruppe einfach nicht weitgenug nach oben um den Endschalter zu erreichen. Habe mich langsam vorgearbeitet aber…

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja... Brühgruppe stoppt von allein und "Limit Switch Up" erscheint...

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    meinst du die Feder zwischen den Kontakten?? ist da...!! waren die Kabel davor....

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ah... also Reedplatine (ist doch die hinterm Motor?) ist neu... Mit den Magneten muss ich schauen... aber welche Feder am Endschalter? Rost konnte ich so noch nicht feststellen... Gruß

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    also manuell kann ich bis hochfahren.... nur selbständig macht sie es nicht....

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist das komische.... Im Testmodus kann ich zusehen wie so ein Kleines Plasteding an den oberen Endschalter drückt... dann kommt die Meldung "Limit Switch Up"... wenn ich den Testmodus durch ausschalten verlasse und wieder anschalte kommt das kleine Plasteding nicht hochgenug um den Schalter zu betätigen.... und dann folgt die Medung Brühgruppe einsetzten....

  • Reset esam 6700

    easyrider6677 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo... War noch eine Hoffnung von mir, daß ich das Problem schnell beheben kann... die 6700 behauptete plözlich, daß die Brühgruppe nicht vorhanden ist... Habe den Selbsttest durchgefüht... Aber ergab kein Problem mit dem oberen und unteren Endschalter (wurden erkannt) Habe dann die Reed-Platine erneuert = keine Besserung! Danach neue LE bestellt und eingebaut = auch keine Besserung! Da sah ich mich gezwungen das komplette Gehäuse zu entfernen... habe den vorderen Türkontakt überbrückt um den …