Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Delonghi ESAM 3600
BeitragHallo Stefan, ja de Fehler ist erst nach dem wechsel der Dampfheizung aufgetreden. Der Themperaturfühler an der Dampfheizung war bei mir im Original zustand nicht mit Wärmeleidpaste montiert habe ich aber mittlerweile nachgeholt - als Antwort Ja Ja Leistungselektronik wurde ausgetauscht! DANKE SCHON JETZT MAL FÜR DEINE MÜHE!!!
-
OK Sorry, eine Fehlermeldung kommt nicht es kommt kurz "Aufheizvorgang bitte warten..." für etwas 1sec. dan wieder bereitschaftsanzeige und keine Reaktion. Ein Kaffee kann übrigens immer zu jeder Zeit rausgelassen werden nur der Wasser bzw. Milchschaumnicht. die Magnetventiele noch nicht wie teste ich diese?
-
Hi Zusammen, ich weis es gibt schon viele Artikel darüber ich konnte mein Problem aber noch nicht lösen. Ihr seit meine Letzte Hoffnung vor dem Kundendienst. Also mein ESAM 3600 lief ca. 3 Jahre tatellos immer rechtzeitig entkalkt und min. ein mal im Monat komplett gereinigt! Seit einiger Zeit kommt kein Heisswasser und kein Milchschaum mehr. Ich habe mittlerweile die Platiene getauscht, die Thermosicherungen getestet und die Übertemperatursicherung haben auch durchgang... jetzt bin ich Ratlos! …
-
Delonghi ESAM 3600
BeitragViel sieht man ja nicht auf den Fotos, eben wie auf der Anleitung zum Werte messen. Kann mir noch jemand helfen und erklären wofür die hier ROT markierten Teile sind und wie ich sie auf Funktion testen kann?
-
Delonghi ESAM 3600
BeitragHallo Stefan, ja die Beiden Microschalter haben durchgang und wenn sie getrückt werden ist der durchgang unterbrochen! Welche funktion haben die Schalter oder Bauteile oberhalb von den Microschalter wo der Dampf durch geht? und wie teste ich diese?
-
Delonghi ESAM 3600
BeitragHmm die Microschalter für den Wasserauslauf oder Milchbehalter habe ich noch nicht getestet, was haben die für eine funktion nur duchgang oder nicht -> An oder Aus? Nur als die Maschiene noch funktionierte bekam ich auch immer angezeigt... bitter Wassereinlauf einsetzen oder Bitte Milchbehälter einsetzen. Noch ein weiterer Test gerade hat ergeben das der Entkalkermodus funktioniert und auch Warmes / Heißes Wasser herauskommt, aus dem Wasserauslauf!
-
Meine gemessenen Werte:
BeitragAlle Messungen bei ca. 20°C Raumthemperatur, die Maschiene war zuvor min. 3Std. vom Netz! Seite 1: Heizung / Thermoblock (grün): 53,4 Ohm 2 mal Thermosicherung (lila): OK -> durchgang Thermosensor (blau): 54,8 kOhm (hier war di Maschiene warm!) Seite 2: Dampfheizung (gelb): 54,2 Ohm Thermosensor (rot): 110,2 kOhm (Raumthemperatur!) Antriebsmotor (grün): (mein Multimeter geht nur mis 2 MOhm!) Wasserpumpe (hellblau): (mein Multimeter geht nur mis 2 MOhm!) Seite 3: 2 Dampfheizung Thermostat (grün u…
-
Alles durchgemessen!!!
BeitragHall zusammen, bin jetzt mal wieder ratlos, das neue Multimeter ist da und alles gleich durchgemessen wie beschrieb und jedes Teil hat seinen vorgeschriebenen Wert!!! Was nun hat mir noch jemand einen Tipp oder doch die Pauschalreparatur für 160€ beim Händler??? das muss doch günstiger gehen!
-
Ja Heißwasser???
BeitragDas ist mein Problem es kommt dan kurz Aufheizen im Display (für 2-3 sec.) und dann wieder normale Auswahlanzeige ohne irgend eine Fehlermeldung oder Reagtion. Wiederstände kann ich erst nächster Woche messen (mein Multimeter hat den geist aufgegebn ) Melde mich noch mal.
-
Delonghi ESAM 3600
BeitragHallo, nach nun fast vier Jahren wollte meine Kaffemaschiene keine Milch mehr ansaugen, nach einer komletten Reinigung der O-Ringe (neues Modell mit nur 3 Dichtungen!) das gleiche Problem. Als ich sie aufgeschraubt habe stellte ich fest das der Dampferhitzer lekt und ich bestellte einen neuen den ich auch Problemlos eingebaut habe nun funktioniert das Dampfsystem gar nicht mehr weder mit dem Wassereinsatz noch mit dem Milchbehälter - es kommt kurz Aufheizen und dann spring die Maschiene wieder i…