Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Jawohl!! Super!! Ganz herzlichen Dank an das Forum und besonders an Michael2, denn mein VA funktioniert wieder. Schon beim ersten Spülvorgang begann die Maschine an dessen Ende ein wenig zu zischen und kurz danach floß das Wasser wieder einwandfrei. Was immer es war, Verkalkung oder kleines Kalkteilchen, das Problem ist behoben und anschließend produzierte der VA wieder einen schmackhaften Espresso mit einer sehr schönen Crema. Ohne das Forum hätte ich meine Maschine wg. der Garantie zu einem Ku…
-
Hallo Michael2, leider konnte ich die von Dir beschriebene Maßnahme, Entkalkung des oberen Brühkolbens aus folgendem Grund nicht durchführen: Wenn ich auf die Taste "Spülgang oder Entkalkun" drücke, aktiviert sich der automatisch ablaufende Entkalkungsvorgang (Die beiden Kontrolllampen für die Zubereitung von einer bzw. zwei Tassen Kaffee und die Kontrolllampe für Dampf leuchten). Danach kann ich das Programm nur durch Drehen des Knopfes für Heißwasser/Dampf fortsetzen. Das ist dann der übliche …
-
Hallo liebe Kaffeefreunde, bei meinem VA läuft seit ein paar Tagen der Kaffee nur noch tröpfchenweise. Entkalkung habe ich durchgeführt, Sieb in Brühgruppe gereinigt. Wasser tritt nirgends aus. Das Heißwasser läuft einwandfrei. Die Maschine ist ca. 1 Jahr alt. Selbst wenn ich wenig Pulver in den Pulverschacht gebe, läuft der Kaffee auch spärlich aus. Außerdem bildet sich wenig Crema. Für kleine Hilfen, die ich selbst durchführen kann, bin ich dankbar. Ansonsten muss ich das Gerät zur Reparatur e…
-
ESAM 3200S Magnifica
Kaffeeslurp - - DeLonghi
BeitragBei meinem VA ESAM 3200 S Magnifica rattert das Mahlwerk nur noch, aber bewegt sich nicht mehr, bis auf den obersten Teil. Möglicherweise ist ein Fremdkörper ins Mahlwerk geraten. Die Restbohnen habe ich alle entfernt, den Mahlgrad schon auf die Stufe 7 gestellt. Die Blockierung ließ sich damit nicht beheben. Kann mir jemand mitteilen, wie ich die Abdeckung des Mahlwerks entfernen und das Mahlwerk wieder in Gang bringen kann?