ESAM 3000B - Fremdkörper Mahlwerk

  • ESAM 3000B - Fremdkörper Mahlwerk

    Hallo liebe Kaffeegemeinde,

    seit einem halben Jahr sind wir Besitzer der ESAM 3000B, als heute plötzlich das Mahlwerk zu rattern begonnen hat. Hab ein bisschen gegoogelt und bin auch auf die Community hier gestoßen.

    Es gibt bereits eine Anleitung bei euch, die genau beschreibt, wie man die Abdeckung vom Mahlwerk nimmt. Mein Problem ist jedoch, dass die Maschine anscheinend neuer ist und die Schrauben, die sich bei den älteren Maschinen direkt bei der Mahlwerkabdeckung befunden haben, nicht da sind. Jetzt meine Frage an euch: Wie komm ich bei den neueren Modellen da ran?

    Da ja noch Garantie drauf ist, werde ich mich morgen an die Serviceline wenden. Möchte es aber vermeiden, wenn der Fehler mit ein paar Handgriffen gelöst werden kann. :1f642:

    Vielen lieben Dank schonmal und einen schönen Sonntag wünscht,

    Michael
    Werbung
  • AnTx schrieb:

    Mein Problem ist jedoch, dass die Maschine anscheinend neuer ist und die Schrauben, die sich bei den älteren Maschinen direkt bei der Mahlwerkabdeckung befunden haben, nicht da sind.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte :1f602: , lade mal eins hoch. Darf aber nicht größer als 1,5MB sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :1f624: Da haben sich die Italiener ja mal wieder was "sinnvolles" einfallen lassen. So ein Stuss. Da wird man nur rankommen, wenn man die seitlichen Verkleidungen und den Deckel der Maschine entfernt. Falls ein Fremdkörper im Mahlwerk ist, kannst du auch mal den Mahlgrad auf 7 stellen und mal mahlen lassen. Vielleicht fällt der Fremdkörper durch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • michael2 schrieb:

    Ich würds lieber zerlegen. Wenn der Fremdkörper nicht durchrutscht kann der Zahnriemen zerstört werden.

    Zerlegen bei Garantie? Und wenn der Zahnriemen zerstört wird, greift die Garantie.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!