Aufheizvorgang bitte warten, allgemeine Störung,

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Aufheizvorgang bitte warten, allgemeine Störung,

    Hallo,
    na so schnell hab ich nicht damit gerechnet :1f622: . Unsere Maschine ist heute auf den Tag genau 2 Wochen alt und schon geht nichts mehr. Sie Zeigt als erstes "Aufheizvorgang bitte warten" an und nach ein paar Minuten dann "allgemeine Störung". Habe alles laut Bedienungsanleiung befolgt obwohl die Maschine (Delonghi ESAM4500) noch nicht verschmutzt sein kann.
    Hab gerad in dem Laden angerufen von wo ich die Maschine her habe aber da konnte mir jetzt auch keiner helfen. Muss da morgen noch mal anrufen.
    Aber vielleicht kennt jemand das Problem. Vielleicht ist ist es ja nur ein simpler Fehler und ich brauch die Maschine nicht wegbringen. Falls doch, kann ich auf eine neue Maschine pochen da ja erst 2 Wochen alt?

    LG
    circe
    VA-Werdegang: Krups Orchestro 05/2002 - 09/2009, Delonghi ESAM 4500 seit 09/2009
    Werbung
  • Der Händler ist nicht verpflichtet Dir eine neue Maschine zu geben, da der Defekt nicht ab Kauf bestand, sondern nach einer gewissen Zeit der Nutzung auftrat. Gewährleistung greift da nicht mehr, wobei es natürlich auch kulante Händler gibt. Ansonsten muss der Hersteller seiner Garantieleistung nachgehen.

    Was ist da eiggentlich los?
    Eine der beiden Heizungen kommt nicht auf Temperatur, so dass die Maschine "Allgemein Störung" ausgibt. Das kann mehrere Gründe haben: Heizung kaputt, oder Temperatursensor, entweder am Thermoblock, oder Dampfgenerator.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL