ESAM 4500: Wasser im hinteren Teil der Auffangschale

  • ESAM 4500: Wasser im hinteren Teil der Auffangschale

    Guten Morgen,
    nachdem ich nun alles revidiert und neue Leistungsplatine verbaut habe, lief alles. Nun bemerkte ich dass nach dem Einschalten beim Spülvorgang Wasser in den (kleinen) hinteren Teil des Auffangbehälters, wo die Brühgruppe hinfährt, tropfte.
    Hatte das auch schon jemand, ich finde dazu nichts in der Suche? Brühgruppe, Brühkolben oder 3-Wege-Ventil? Wo muss ich vermutlich nachschauen?

    Danke und Gruß
    Eilmsen
    Werbung
  • BG mit neuen O-Ringen ausgestattet? Wenn ja, kann es passieren, daß die am Anfang nicht 100% dicht sind, sollte sich aber noch geben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bis auf den TB habe ich alle üblichen Dichtungen getauscht (der übliche Dank an michael2 :1f602: ).
    An meiner alten Maschine hatte ich mal einen Riss am Steigrohr, wo die Schraube eingedreht wird. Dieser BK sieht aber noch top aus.
    Ich hatte das noch nie nach einer Revision. Die Dichtigkeit kann noch kommen?
  • Überbrücke die Tür, dann kannst du beim Brühvorgang zuschauen und siehst, wo das Wasser herkommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!