Hallo zusammen, meine EAM 3500 zeigt folgenden Effekt: Beim Einstecken des Netzsteckers wird für weniger als eine Sekunde "Auto-Diagnose" angezeigt, danach "Allgemeine St rung". Es gibt keinerlei mechanische Aktivität (Motor, Pumpe, Ventile) dabei. Die Maschine reagiert dann nur noch auf die Ausschalttaste. Beim Einschalten dann wieder "Allgemeine St rung".
Im Testmodus scheint alles in Ordnung zu sein: man kann nach oben und unten fahren, jeweils mit Ende-Erkennung. Pumpe, Mahlwerk und Ventile funktionieren hörbar. Heizung und Dampferzeugung werden warm.
Ich habe folgende Widerstände gemessen: Thermoblock: 53Ohm, Thermosicherungen sind durchgängig, Dampferzeuger: 53Ohm, Thermostate sind durchgängig. Thermoblock-Temperatursensor: 110kOhm, Dampferzeugungs-Temperatursensor: auch 110kOhm. Motor in allen Stellungen: (230+/-10)Ohm.
Vorgeschichte: das Gerät ist etwa 9 Jahre alt, es hat schon diverse Ventil- und Heizungstausche gegeben. Vor dem aktuellen Problem fuhr die Brühgruppe nicht ganz hoch, weil der Brühkolben völlig verkalkt war. Den habe ich in mehreren Versuchen entkalkt und nun kann man wieder bis ganz oben fahren. Im Testmodus habe ich gesehen, dass der obere Anschluss des Thermoblock sehr undicht ist. Darum würde ich mich kümmern wenn der Rest wieder geht.
Und noch eine Randbemerkung: gerade lese ich im Forum, das man bei einer EAM keinen Amidosulfon-Entkalker verwenden darf. Habe ich natürlich
. (Ich dachte, damals hätte ich nur "keine Zitronensäure!" gelesen.) Was bleibt denn da noch?
Danke für die Aufmerksamkeit. Es würde mich sehr freuen, wenn jemand noch einen Tip hätte.
Beste Grüße!
Im Testmodus scheint alles in Ordnung zu sein: man kann nach oben und unten fahren, jeweils mit Ende-Erkennung. Pumpe, Mahlwerk und Ventile funktionieren hörbar. Heizung und Dampferzeugung werden warm.
Ich habe folgende Widerstände gemessen: Thermoblock: 53Ohm, Thermosicherungen sind durchgängig, Dampferzeuger: 53Ohm, Thermostate sind durchgängig. Thermoblock-Temperatursensor: 110kOhm, Dampferzeugungs-Temperatursensor: auch 110kOhm. Motor in allen Stellungen: (230+/-10)Ohm.
Vorgeschichte: das Gerät ist etwa 9 Jahre alt, es hat schon diverse Ventil- und Heizungstausche gegeben. Vor dem aktuellen Problem fuhr die Brühgruppe nicht ganz hoch, weil der Brühkolben völlig verkalkt war. Den habe ich in mehreren Versuchen entkalkt und nun kann man wieder bis ganz oben fahren. Im Testmodus habe ich gesehen, dass der obere Anschluss des Thermoblock sehr undicht ist. Darum würde ich mich kümmern wenn der Rest wieder geht.
Und noch eine Randbemerkung: gerade lese ich im Forum, das man bei einer EAM keinen Amidosulfon-Entkalker verwenden darf. Habe ich natürlich

Danke für die Aufmerksamkeit. Es würde mich sehr freuen, wenn jemand noch einen Tip hätte.
Beste Grüße!