Esam 3500 Fehlermeldung Brühgruppe einsetzen

  • Esam 3500 Fehlermeldung Brühgruppe einsetzen

    Hallo ich bin seit ca. 6 Jahren stolzer Besitzer einer Esam 3500s, leider kommt seit gestern nur noch die Meldung Brühgruppe einsetzen.
    Im Testmodus lässt sich die Brühgruppe ohne Probleme in den oberen und unteren Endschalter fahren und schaltet sauber ab.
    Nach dem einschalten erscheint aufheizvorgang bitte warten, dann fährt die Brühgruppe erst nach oben dann nach unten und meldet
    Brühgruppe einsetzen. Die Brühgruppe habe ich mehrfach rausgezogen und wieder eingesetzt ohne Erfolg.
    Was kommt als Ursache in Frage , bin für jeden Hinweis dankbar.
    Mfg. Frank
    Werbung
  • Brühgruppe leichtgängig? Antriebsspindel geschmiert? BG-Schlitten beide Schrauben fest? Thermoblock dicht und nix verrostet?
    Bilder
    • BG-Schlitten Schrauben.jpg

      158,91 kB, 598×900, 269 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan
    Eine Schraube konnte ich ca. eine halbe Umdrehung nachziehen, an dem Blech für den Thermoblock ist etwas Rost (Altlast), werde mal die Antriebsspindel mit Siliconfett schmieren. Das Problem ist ja nicht das auf und abfahren, der Automat scheint die Brühgruppe nicht zu erkennen. Im Testmodus wird der obere und untere Schalter sauber angefahren. Im Automatikbetrieb wird aufgeheizt, Die Brühgruppe rauf und runter gefahren dann kommt die Meldung Brühgruppe einsetzen.
    Versuch es nun mal mit Fett ,
    Danke für den Tipp.
  • Frank67 schrieb:

    an dem Blech für den Thermoblock ist etwas Rost (Altlast)
    Mach mal ein Bild, auch von dem oberen Endschalter.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn ich mir den TB so von oben betrachte, möchte ich mal behaupten, daß die Bleche vermutlich schon stärker angerostet sind. Dadurch kann die Lage des oberen Endschalters verschoben sein und diesen Fehler produzieren. Ich würde auf alle Fälle mal den TB ausbauen und näher begutachten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung