dünner Kaffee DeLonghi ESAM 3000B

  • dünner Kaffee DeLonghi ESAM 3000B

    Hallo ich habe schon bei Google geschaut aber mein Problem habe ich leider noch nicht gefunden!:-)

    Mein Kaffee wird immer sehr dünn zubereitet bei allen Einstellungen

    Einstellungen:
    Tassenfüllung steht auf max
    Kaffeegeschmack steht auch auf max
    Mahlzeit ist ca 10 bis 12sec bei doppelter Tasse
    Mahlgrad ganz fein
    Taps sind ca 1,5 bis 2cm stark und troken also zerfallen nicht gleich wenn ich sie herraus nehme

    Wenn ich jetzt Kaffee zubereite kommt am anfang noch schwarzer Kaffee der nach ca 3sec immer heller wird und ca die 3/4 Tasse noch mit Wasser aufgefüllt wird!:-(

    Wenn ich die Potentiometer im Test teste, hat man ja nur die drei LEDs und die leuchten bei L/M/H!

    Habe die Maschine schonmal zerlegt aber mir ist da auch nichs aufgefallen und nun habe ich die drei großen Dichtungen gewechselt, aber dies hat leider auch nichs gebracht.

    Kann mir vieleicht noch jemand sagen wofür der schwarze Gummischlauch an dem Thermoblock ist?

    Hoffe ihr habt Tips für mich!

    Danke schon mal!
    Werbung
  • Kurze schrieb:

    Mahlgrad ganz fein
    Ich empfehle das Mahlwerk zu zerlegen, reinigen und in der Grundeinstellung 3-4 Zähne enger zu stellen.
    Auf keinem Fall das Verstellrad mit den vielen Löchern entnehmen. Das wäre unnötige Arbeit und die 2 kleinen Rasterkugeln bekommt man dann nur noch sehr schwer montiert.
    Anleitungen: kaffee-welt.net/filebase/index.php/Filebase/107-EAM-ESAM/
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Danke!
    Ich habe es erst einmal wieder so eingestellt wie es bestimmt sein sollte (Grundeinstellung) Auf dem Zahnrad mit den vielen Löchern war ein schwarzer strich drauf und auf dem Verstellrad mit den Zahlen sind ja drei Markierungen die hab ich erst mal wieder überein gestellt (mittelste Markierung)
    Und jetz hab ich es ein oder zwei Zähne fester gestellt! Aber jetzt ist es so, dass wenn ich ganz fein mahlen lasse das fast nichs mehr herraus kommt. Deswegen hab ich es am Rad gröber gestellt so das wieder was kommt. Aber das Problem ist leider nicht behoben:-(
    Kann es am Druck liegen? weil am anfang kommt ja Kaffee der aber sofort dünner wird bis nur noch Wasser kommt. und die Tasse mit Wasser aufgefüllt wird.

    Die Bilder sind immer mit den gleichen Einstellungen gemacht worden.
    dick vor der Verstellung
    dünner jetzt, der aber auch viel feiner ist aber auch schnell zerfällt
    die ersten sind sofort zerfallen

    Doppelte Tasse
    Füllmenge max ganz nach rechts gedreht
    Stärke auf max ganz nach rechts gedreht
    Bilder
    • DSC_0554.JPG

      190,72 kB, 1.440×810, 199 mal angesehen
  • Mess mal den Thermoblock ohmisch durch. Welche Bohnen verwendest du?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja das war mir klar, aber bis jetzt war der kaffee auch immer OK
    die Werte passen alle bis auf der Thermosensor hat bei ca 20 Grad 152kOhm angezwigt

    Was mir noch aufgefallen ist, ist halt das ich die Kaffeestärke auf schwach und auf stark stellen kann und der Kaffee schmeckt sehr ähnlich, fast sogar gleich.
    Würde ich sagen :2639:
    Am Anfang war es glaub so, dass bei schwachen Kaffee schnell reines Wasser kam und bei starken Kaffee fast nur "reiner Kaffee" kommt!
    oder wie ist es bei euch???
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kurze ()

  • Thermoblock hat wieviel Ohm?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!