Habe bei meiner EAM 3500S den Antriebsmotor für die Brühgruppe getauscht, weil die Widerstandswerte sehr unterschiedlich waren. Dampfheizung, und Thermostate sind messtechnisch ok.
Wenn ich den Netzstecker einstecke kommt die Anzeige "Auto Diagnose" und ein Relais hört man klicken
nach kurzer Zeit hört man wieder ein Relais klicken und die Anzeige "Bitte warten" kommt und bleibt so ewig und nichts passiert. Bei Motor oder Heizung rührt sich nichts.
Die Tastendiagnose funktioniert. Wenn ich den Testmodus starte, bleibt er mit der Anzeige "Load Testmode" hängen.
Gehe davon aus, dass der Fehler mit der Leistungsplatine zusammenhängt. Hat jemand eine Idee? Welche Spannungen kann man an der Leistungsplatine messen? Gibt es einen Schaltplan?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Henner
Wenn ich den Netzstecker einstecke kommt die Anzeige "Auto Diagnose" und ein Relais hört man klicken
nach kurzer Zeit hört man wieder ein Relais klicken und die Anzeige "Bitte warten" kommt und bleibt so ewig und nichts passiert. Bei Motor oder Heizung rührt sich nichts.
Die Tastendiagnose funktioniert. Wenn ich den Testmodus starte, bleibt er mit der Anzeige "Load Testmode" hängen.
Gehe davon aus, dass der Fehler mit der Leistungsplatine zusammenhängt. Hat jemand eine Idee? Welche Spannungen kann man an der Leistungsplatine messen? Gibt es einen Schaltplan?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Henner
