Allgemeiner Fehler Delonghi Magnifica ESAM 3000 B

  • Allgemeiner Fehler Delonghi Magnifica ESAM 3000 B

    Guten Tag,
    Ich habe einige ähnliche Beiträge gelesen aber keinen welcher mein genaues Problem beschreibt.

    Vor einigen Tagen blieb meine Brüheinheit in der oberen Position hängen. Der Schieber welcher normalerweise in der untersten Position die Kaffeereste wegwischt blieb nach dem wischen in dieser Position hängen und hat sich deshalb beim hochfahren in das Gehäuse verkeilt. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass die Brüheinheit die obere Postion nicht erreicht hat sondern die Maschine eine Art Notstop gemacht hat. Darauf hin habe ich den Boden der Kaffeemaschine geöffnet und mit dem Riemen die Brüheinheit nach unten bewegt. Die Einheit ausgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt. Weil ich schon dabei war habe ich das Gehäuse ganz geöffnet und die Maschine inklusive Thermoblock gereinigt. Im Testmodus habe ich die obere und untere Position abgefahren, beides funktioniert und die Lichter an den "1Tasse" und "2Tassen" Knöpfen leuchten an den Endpositionen richtig auf. Ich habe allerdings immer noch, wenn ich die Maschine einschalte, das Problem dass das Licht vom Allgemeinen Fehler leuchtet und ich die Maschine nicht bedienen kann.

    Weiss einer wo ich nachschauen soll?

    Danke
    Werbung
  • Vermutlich ist die Leistungselektronik hin. Mess die Maschine zur Sicherheit mal nach der Anleitung im Downloadbereich durch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi Stefan,

    im Downloadbereich haben ich nur folgende Anleitung gefunden:
    Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM

    Sind das die Messungen die ich durchführen soll?

    Es kann wohl schlecht die Reedplatine sein wenn meine Brühgruppe im Testmodus noch richtig fährt? Kann es sein dass ich an der Leistungsplatine die Stecker falsch angesteckt habe? Wenn ja gibt es einen Übersicht der Belegung der Platine? Ich habe eine für eine EAM3500 im Downloadbereich gefunden, denke die wird anders belegt sein?

    Danke
  • Die Anleitung ist richtig. Und du kannst den Anschlußplan der 3500 verwenden, das was deine Maschine hat gibt es bei der 3500 auch. Die hat halt zusätzlich noch Bauteile.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die Rückmeldung :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!