Brühgruppenposition bei Delonghi 3000

  • Brühgruppenposition bei Delonghi 3000

    Hallo,

    habe bei einer Delonghi 3000 folgendes Problem. Nach dem Einschalten macht die Brühgruppe zwar ihre normale Initialisierungsfahrt aber bei der Fahrt nach unten bleibt sie am Ende nicht stehen und versucht über den "Anschlag" mit dementsprechenden Geräuschen hinauszufahren (fährt dann aber nach kurzer Zeit wieder nach oben).
    Erste Vermutung war der untere Endschalter (wurde ohne Erfolg gewechselt).
    Als nächstes wurde die Reedplatine (mit anschließend mehreren Resets) getauscht.
    Nachdem das Problem immer noch vorhanden war habe ich auch vorsichtshalber den oberen Endschalter ausgewechselt.

    Leider alles ohne Erfolg.

    Die Brühgruppe bleibt auch nach der Initialisierungsfahrt nicht in der eigentlichen Grundpostion stehen und bei der Kaffeezubereitung fällt das gemahlene Kaffeepulver neben die Brühgruppe.

    Was kann da das Problem sein?
    Ist es vielleicht die LP selbst oder gibt es noch eine andere Möglichkeit/Lösung?
    Werbung
  • neuling22 schrieb:

    Nach dem Einschalten macht die Brühgruppe zwar ihre normale Initialisierungsfahrt aber bei der Fahrt nach unten bleibt sie am Ende nicht stehen und versucht über den "Anschlag" mit dementsprechenden Geräuschen hinauszufahren (fährt dann aber nach kurzer Zeit wieder nach oben).
    Ist das alles bei der Initialisierungsfahrt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    was genau meinst Du mit "ist das alles"?

    Von der Fahrt her macht sie den ganz normalen Ablauf (bleibt aber anschließend nicht in der eigentlichen "Parkposition" stehen. Dannach geht sie ganz normal in die Aufheizphase und man kann (könnte) einen Kaffee zubereiten. Allerdings geht das Kaffeemehl neben die Brühgruppe, da sie nicht unter dem Mahlwerktrichter steht.
  • Ich wollte wissen, ob das überfahren des unteren Endschalters bei der Initialisierungsfahrt passiert, was ich auch vermute. Andererseits schreibst du, dass sie die normale Initialisierungsfahrt macht?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Da sie dann irgendwann den Endschalter erkennt, wird dieser anscheinend nicht korrekt angefahren. Das solltest du mal überprüfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    das mit dem Schalter hatte ich ja schon gemacht. Einmal den Schalter selbst und dann die komplette Antriebseinheit (mit anderem Schalter) gewechselt. Deswegen vermute ich ja, dass evtl. die LP einen Defekt hat, nachdem ich ja auch schon zwei Reedplatinen ausprobiert habe.

    Wobei ich sagen muss, dass wenn man in diversen Shops die (neuen) Reedplatinen immer in geöffneten und nicht mehr versiegelten ESD-Verpackungen bekommt (zumindest war das die letzten paar Mal immer so bei mir). Sind das evtl. gar keine neuen sondern revidierte und es ist gar nicht sicher, ob die auch 100% funktionieren? Dann kann ich nämlich gar nicht genau sagen, ob es an den Reedplatinen liegt oder an den Schaltern bzw. an der LP.
  • Dieser Fehler liegt nicht an der Reedplatine. Mess mal, ob der untere Endschalter sofort schaltet.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!