Hallo,
habe bei einer Delonghi 3000 folgendes Problem. Nach dem Einschalten macht die Brühgruppe zwar ihre normale Initialisierungsfahrt aber bei der Fahrt nach unten bleibt sie am Ende nicht stehen und versucht über den "Anschlag" mit dementsprechenden Geräuschen hinauszufahren (fährt dann aber nach kurzer Zeit wieder nach oben).
Erste Vermutung war der untere Endschalter (wurde ohne Erfolg gewechselt).
Als nächstes wurde die Reedplatine (mit anschließend mehreren Resets) getauscht.
Nachdem das Problem immer noch vorhanden war habe ich auch vorsichtshalber den oberen Endschalter ausgewechselt.
Leider alles ohne Erfolg.
Die Brühgruppe bleibt auch nach der Initialisierungsfahrt nicht in der eigentlichen Grundpostion stehen und bei der Kaffeezubereitung fällt das gemahlene Kaffeepulver neben die Brühgruppe.
Was kann da das Problem sein?
Ist es vielleicht die LP selbst oder gibt es noch eine andere Möglichkeit/Lösung?
habe bei einer Delonghi 3000 folgendes Problem. Nach dem Einschalten macht die Brühgruppe zwar ihre normale Initialisierungsfahrt aber bei der Fahrt nach unten bleibt sie am Ende nicht stehen und versucht über den "Anschlag" mit dementsprechenden Geräuschen hinauszufahren (fährt dann aber nach kurzer Zeit wieder nach oben).
Erste Vermutung war der untere Endschalter (wurde ohne Erfolg gewechselt).
Als nächstes wurde die Reedplatine (mit anschließend mehreren Resets) getauscht.
Nachdem das Problem immer noch vorhanden war habe ich auch vorsichtshalber den oberen Endschalter ausgewechselt.
Leider alles ohne Erfolg.
Die Brühgruppe bleibt auch nach der Initialisierungsfahrt nicht in der eigentlichen Grundpostion stehen und bei der Kaffeezubereitung fällt das gemahlene Kaffeepulver neben die Brühgruppe.
Was kann da das Problem sein?
Ist es vielleicht die LP selbst oder gibt es noch eine andere Möglichkeit/Lösung?