ECAM 26.455-Hochfahren dauert ewig, dabei halberTank bei Spülen geleert

  • ECAM 26.455-Hochfahren dauert ewig, dabei halberTank bei Spülen geleert

    Hallo Stefan,
    darf ich Sie nochmals bemühen? Gestern große Freude über gelungenen Tresterauswurf-heute dauert das Hochfahren eine gefühlte Ewigkeit und dabei wird im Spülgang fast der halbe Tank geleert. Beim Kaffeezapfen muss auch per Kaffeetastendruck unterbrochen werden, da der Wassernachfluß nicht aufhört. Habe beim Chassisteilen an der Hauptplatine nichts entfernt, bis auf die Brühkolbenkontakte am Brühkolben wie in der Anleitung aufgezeigt. Wo muss ich eingreifen, um diesen Missstand zu beheben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Platine geschädigt ist, die ich wie ein rohes Ei behandelt habe. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellung hat erwartungsgemäß nichts gebracht.
    Könnten Sie mir ggfs. nochmals mit einem guten Rat helfen?
    Mit freundlichem Gruß
    heihof
    Werbung
  • 2 Fehler: erstens wird im Forum grundsätzlich geduzt und zweitens keinen direkt auffordern :1f609: . Und schon mal garnicht mich bei einem Problem mit einer ECAM. Die mag ich garnicht und dementsprechend ist da mein Wissen :1f62b:
    Ich probiere es mal: könnte es sein, dass du die beiden Schläuche am Flowsensor vertauscht hast? Und ist die Brühgruppe leichtgängig? Antriebsspindel geschmiert?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Zunächst mal "SORRY"-wenn man NEU ist, macht man auch mal Fehler, Siezen und Direktansprechen kommt nun nicht mehr vor! Danke für die Hinweise!
    Die drei aufgeführten Möglichkeiten waren es nicht, da Flowmeter richtig angeschlossen, Brüheinheit neu und leichtgängig, Spindel geschmiert.
    Habe den Fehler selbst gefunden. Es war das Flowmeter. Nach Austausch gegen ein Neues: tutti palleti.
    Somit Vorgang endlich abgeschlossen!
    Gruß
    heihof
  • heihof schrieb:

    Zunächst mal "SORRY"-wenn man NEU ist, macht man auch mal Fehler,
    :1f44d:
    Und danke für die Rückmeldung
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!