Delonghi 6900.m Sicherung fliegt raus, qualmt.

  • Delonghi 6900.m Sicherung fliegt raus, qualmt.

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.

    Ich habe mehrere Foren durchforstet allerdings habe ich dieses Problem nicht gefunden.

    Zum Problem:

    Meine delonghi 6900.m ca 3 Jahre alt, hat die Sicherung geschissen als wir nicht da waren.

    So, fi wieder rein und die 6900.m angeschalten.
    Danach qualmte es hinten raus und ich zog sofort den Stecker.

    Ob sie direkt nach Fi setzen los. Geheitzt weiß ich nicht, weil ich sie ja direkt eingeschaltet habe. Zwecks Triac Wechsel.

    Auf jedenfall habe ich sie auf gemacht und mal rein geschaut.

    Festgestellt:
    Thermoblock extrem heiß und oberer brühkolben verschmort.

    Aktuell fliegt der fi sofort raus wenn man den Stecker in die Dose steckt.

    Messungen ergaben Thermoblock
    45 ohm, thermosensor Thermoblock 0 ohm.

    Vielleicht weiß ja jemand von euch was es sein könnte bzw vieleicht hätte jemand schon das gleiche problem.

    Elektro Kenntnisse sind vorhanden und Messgerät auch.

    Ich bin über jeden tip dankbar, P. S im Anhang ein Bild wo man bisschen was vom verschmorten Teil vom brühkolben sieht.

    Mfg
    Bilder
    • IMG_20190304_115518.jpg

      186,08 kB, 675×900, 417 mal angesehen
    Werbung
  • Klemm den Thermoblock mal ab, ob dann auch gleich wieder der FI fällt. Oder mess mal im stromlosen Zustand im höchsten Ohmbereich alle Heizungen/Magnetventile/Motore gegen Erde durch, ob da irgendwo eine Verbindung ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also entlich wieder da, alles durchgemessen alles passt sogar der thermosensor oder die beiden funktionieren doch beide einen ohm wert von 120ohm ca.
    Ich habe die übertemperatur Sicherungen gewechselt, waren beide kaputt.
    Danach ließ sich die Maschine starten, allerdings habe ich ein intrarot Pistole für die temparatur auf den Thermoblock gehalten. Dieser hat gemütlich bis 130 Grad aufgeheizt und ich ahabe Sicherheitshalber aus gemacht.
    Nach ein paar Stunden musste ich feststellen, daß die Sicherungen erneut durch gebrannt sind.
    Meine Frage nun, kann es sein das es am Triac liegt wenn ja welcher wahre das und wo bekomme ich diesen oder diese her.
    Mfg