Ich habe das Problem, dass die Anzeige, dass der Kaffeesatzbehölter geleert werden muss, nicht mehr verschwindet. Egal ob ich ganz ausstelle zwischendurch, Auffangschale und Tresterbehälter rausnehme für eine ganze Weile und wieder zurückschiebe, die Anzeige bleibt. Spülen bei Ein- und Ausschalten geht. Der Schalter wo der Satzbehälter reingeschoben ist, klickt noch wenn ich mit einem Löffelstiel reingehe. Was kann ich tun? Kann man den Zähler irgendwie zurücksetzen? Brauche ich ein Ersatzteil? wenn ja, welches? Ich bekomme sie hier in Thailand so schlecht.
Delonghi EAM3500 Anzeige Kaffeesatzbehälter geht nicht mehr aus
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
vermutlich ist der Microschalter NR: 5132105400 defekt.
Das Klicken des Schalters ist kein Zeichen, dass er auch funktioniert, den musst du mit einem Durchgangsprüfer nachmessen.
Außerdem handelt es sich hier um einen Schalter mit Doppelfunktion, also 3 Anschlüsse. Kontakt 1 und 2 ist ohne Satzbehälter geschlossen, Kontakt 1 und 4 ist geöffnet.
Kontakt 1 und 2 ist beim eingesteckten Satzbehälter geöffnet und Kontakt 1 und 4 geschlossen.Gruß Peter
2008 bis 01/2013 ESAM 3300
ab 02/2013 ESAM 3550
ab 09/2017 ESAM 6750
ab 01/2023 ECAM 23.420
ab 04/2023 ESAM 6600Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeWa ()
-
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Dann wohl leider keine Möglichkeit, diese Funktion einfach abzustellen. -
Bei lazada könntest du fündig werden, der z. B. könnte passen: lazada.co.th/products/5-kw4-z1…o-switch-i2507841409.htmlGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Erst mal langsam! Bevor Sie die Maschine öffnen und herum basteln sollten sie mal einen Blick auf den Tresterbecher in der Auffangschale werfen.. Da ist hinten ein Zapfen dran der den Microtaster im hinteren Bereich auslöst. Bei mir war der abgebrochen und ich hatte daher das gleiche Problem. Ersatz gibt es hier: komtra.de/delonghi-reparaturan…-kaffeevollautomaten.html
Gruß, Toni -
ToniR schrieb:
Bevor Sie die Maschine öffnen und herum basteln sollten sie mal einen Blick auf den Tresterbecher in der Auffangschale werfen.. Da ist hinten ein Zapfen dran der den Microtaster im hinteren Bereich auslöst.
Lange Kaffeespaß mit Delonghi = Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 05.03.2022 = 57200 Bezüge. -
Moin Moin habe dasselbe Problem: nach dem Reinigen dauerhafte Anzeige Behälter voll.
Natürlich den Zapfen am Behälter geprüft - in Ordung.
Microschalter unten gemessen - einwandfrei.
Elektronik getauscht ( gibts als Ersatzteil ca 45.- ) - Problem noch immer !!
Microschalter ausgetauscht - Problem noch immer
Merkwürdiger Effekt Nach der Kontrollmessung am Mikroschalter lief die Maschine einwandfrei bis zur nächsten Tresterbehälter Leerung ????? Dann wieder Daueranzeige.
Anruf der der technischen Beratung BND-Kaffeestudio ( kostenpflichtig !!!! ) Antwort Micoschalter wechseln - Elektronik tauschen - sehr hilfreich !!!
Das Problem ist noch immer da
Auf vielen Foren findet man dieselbe Fehlerbeschreibung - nirgends eine Lösung.
Weis wirklich niemand was da los ist ??? -
Normalerweise werden die Kaffeebezüge gezählt und nach Bezug "X" kommt die Meldung Satzbehälter leeren.
Der KVA muss eingeschaltet sein und der untere Mikroschalter muss eine gewisse Zeit "X", geschätzt 15 Sekunden frei sein, dann wird der Zähler wieder auf Null gesetzt.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ESAM 5500
Sage Barista Express -
Hy , probier mal ein Reset...
Netzstecker ziehen
Menü + Next + Change gedrückt halten
Netzstecker rein
Sobald "Electric Test Mode" auf dem Display erscheint, Tasten loslassen.
Nach ca. 40 Sekunden schaltet die Maschine ab.
Funktioniert der Einschaltvorgang normal? -
Meine ESAM 04 hat kein Display, nur die LED s , Netzstecker raus etc - klar 100 mal probiert, Testmodus geht problemlos mit allen Tests zB Pumpe testen - Anzeige der gebrühten Kaffee s - alles klappt - nur die Tresteranzeige bleibt !!
Was kann das nur sein , die Maschine würde ansonsten einwandfrei laufen.
Ich -selbst Elektroniker - finde keine Erklärung, hoffe nur das mal jemand dieses Problem, was nicht nur meins ist , lösen zu können -
Dachte du hast das selbe Modell wie im oberen Beitrag...???
-
Das Problem scheint ja Model-unabhängig zu sein - haben viele - nur ich habe bei allen Recherchen keine Lösung entdeckt.
Evt ein Deloghi Systemfehler , denn ich habe ja sogar schon eine neue Elektronik eingebaut.
Habe den Verdacht, dass das Problem durch eine andere Elektronikeinheit verursacht wird , und den Controller durcheinander bringt. Leider kam bislang keinerlei Lösung. -
Hast du einen neuen oder gebrauchten Mikroschalter eingebaut ?
Startet die Maschine "normal" ?? Einschalten, Brühgruppe fährt, Aufheizen, Spülvorgang, bereit für Kaffee?? -
Neuer Microschalter - 3,50 Eur + Versand neue Elektronik 45.- Eur , Einschalten, Brüheinheit geht einwandfrei , Aufheizen alles normal , Spülung und das wars , Anzeige geht an und das isses -
Daran kann es nicht liegen
Bringt mich Elektroniker um den Verstand oder ist das evt das "vorprogrammierte Ende eines Gerätes ????
Wackelkontakte - alles gecheckt - ist es nicht
Habe nu 2 Elektroniken und 2 Microschalter und eine normalerweise gut laufende Maschine zum verschrotten ??
Danke Pusche und die anderen -
Guten Morgen, der Microschalter für die Schale bzw Tresterbehälter ist doch elektrisch irgendwie mit dem Microschalter für Kontrolle der Tür vorn kombiniert. Nicht dass der Microschalter auch ein Problem hat und es dadurch zu den Fehler kommt.Lange Kaffeespaß mit Delonghi = Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 05.03.2022 = 57200 Bezüge. -
Danke Heini
ja hatte auch die ganze Maschine zerlegt um das rauszufinden - ganz genau der braune geht hinten durch das Gehäuse bis zum Microschalter Tür. Den hatte ich durchgemessen - war nach meiner Meinung ok.
Was ich ohne Schaltplan nicht verstehen kann - geht von dort wieder auf die Elektronikplatine , der weiße Stecker. Könnte sofort verstehen wenn die Störungs LED -Mitte - leuchtet, aber die zeigt nur Tür offen oder allgemeine Störung.
Ohne Schaltplan ist da nichts zu verstehen - Bin am Verzweifeln - aber diese unfreundliche und - naja kostenpflichtige Beratung ärgern mich einfach.
Könnte die Maschine ja wegwerfen - das entspricht nicht meine Einstellung als Techniker - Werfe nur Sachen in den Müll die wirklich unreparierbar sind . Hier ist irgend eine Kleinigkeit der Auslöser des Problems - und das bei vielen - Also müssen wir bitte bitte lösen -
tpiepereit schrieb:
Ohne Schaltplan ist da nichts zu verstehen
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung