Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag, aber ich lasse schon mal ein Dankeschön für eure Hilfe da
Nun, meine Esam 3000 ist rund 4 Jahre alt, was ich als "nicht alt" empfinde.
In der alten Firma hat das Modell fast 10 Jahre gehalten und auch in meiner letzten Firma über 7 Jahre, bis ich nicht mehr da war. Kann also sein das die heute noch läuft.
Meine ist jedoch undicht, und zwar an der Stelle direkt unter der Brühgruppe. Ich hänge auch 2 Bilder dran.
Der naive Amateuerverstand erzählte mir, kauf einach ne neue Brühgruppe und alles wird gut. Gesagt, getan, es tropft (läuft aus) aber immer noch.
Habe DeLonghi angemailt, die wollten was wegen der Garantie wissen (ist mir klar das die nicht mehr greift) und/oder einen Service für 149,-€ anbieten.
Wenn ihr, als Profis mir sagt, das muss, dann mache ich das.
Jedoch glaube ich daran das man das Ding vielleicht auch mit ein wenig handwerklichem Geschick wieder auf die Beine bekommt?!?
Über Tipps oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.

dies ist mein erster Beitrag, aber ich lasse schon mal ein Dankeschön für eure Hilfe da

Nun, meine Esam 3000 ist rund 4 Jahre alt, was ich als "nicht alt" empfinde.
In der alten Firma hat das Modell fast 10 Jahre gehalten und auch in meiner letzten Firma über 7 Jahre, bis ich nicht mehr da war. Kann also sein das die heute noch läuft.
Meine ist jedoch undicht, und zwar an der Stelle direkt unter der Brühgruppe. Ich hänge auch 2 Bilder dran.
Der naive Amateuerverstand erzählte mir, kauf einach ne neue Brühgruppe und alles wird gut. Gesagt, getan, es tropft (läuft aus) aber immer noch.
Habe DeLonghi angemailt, die wollten was wegen der Garantie wissen (ist mir klar das die nicht mehr greift) und/oder einen Service für 149,-€ anbieten.
Wenn ihr, als Profis mir sagt, das muss, dann mache ich das.
Jedoch glaube ich daran das man das Ding vielleicht auch mit ein wenig handwerklichem Geschick wieder auf die Beine bekommt?!?
Über Tipps oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.