Hallo Zusammen,
leider musste ich heute feststellen, dass die ESAM 6700 nicht mehr 100% funktioniert.
Beim Kaffeebezug hatte die erste Tasse normal funktioniert, die zweite nur noch sehr sehr sehr langsam. Ich dachte es könnte ggf. sein, dass das Gerät verkalkt ist und ich habe die Entkalkung gestartet. Der erste Durchlauf hat soweit gut funktioniert und ich wollte noch eine weiteren Durchlauf starten.
Da hier öfter im Forum steht, dass man auch davor der obere Brühkolben entkalkt werden soll, mache ich das jetzt immer bevor ich die Entkalkung starte. Das hat auch wie immer normal funktioniert.
Doch als ich das Entkalkungsprogramm gestartet habe, hat er normal angefangen, aber nachdem er Wasser gezogen hat, kam nichts aus dem "Heißwasser"auslauf. Auch wenn ich nur "Heißwasser" möchte, kommt nichts. Er versucht wohl Wasser zu ziehen, aber kann es wohl nicht?!
Kaffeebezug funktioniert aber normal ... und auch wenn man Wasser über den Brühkolben rauslässt funktioniert es normal
Hat jemand eine Idee was das sein kann, und kann mir helfen? Das untere Thermostat? Ich habe leider die Anleitung nicht gefunden, wo beschrieben wird wo es ist und wie viel Ohm es haben soll.
Danke für eure Hilfe
Grüße
eSudio
leider musste ich heute feststellen, dass die ESAM 6700 nicht mehr 100% funktioniert.
Beim Kaffeebezug hatte die erste Tasse normal funktioniert, die zweite nur noch sehr sehr sehr langsam. Ich dachte es könnte ggf. sein, dass das Gerät verkalkt ist und ich habe die Entkalkung gestartet. Der erste Durchlauf hat soweit gut funktioniert und ich wollte noch eine weiteren Durchlauf starten.
Da hier öfter im Forum steht, dass man auch davor der obere Brühkolben entkalkt werden soll, mache ich das jetzt immer bevor ich die Entkalkung starte. Das hat auch wie immer normal funktioniert.
Doch als ich das Entkalkungsprogramm gestartet habe, hat er normal angefangen, aber nachdem er Wasser gezogen hat, kam nichts aus dem "Heißwasser"auslauf. Auch wenn ich nur "Heißwasser" möchte, kommt nichts. Er versucht wohl Wasser zu ziehen, aber kann es wohl nicht?!
Kaffeebezug funktioniert aber normal ... und auch wenn man Wasser über den Brühkolben rauslässt funktioniert es normal

Hat jemand eine Idee was das sein kann, und kann mir helfen? Das untere Thermostat? Ich habe leider die Anleitung nicht gefunden, wo beschrieben wird wo es ist und wie viel Ohm es haben soll.
Danke für eure Hilfe

Grüße
eSudio