Hi,
ich melde mich mit einem Problem von meinem Nachbarn - da ich ja hier eh schon angemeldet war - er hat eine ältere Magnifica.
Modell kann ich nicht genau sagen, aber es ist diese hier:
caffista.de/s/cc_images/teaser…89523676.jpg?t=1607703424
Bei der Cappucino-Taste bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob seiner die auch hat, aber ansonsten sieht das Modell genau so aus - Milchbehälter rechts, Display, silberne Tasten. Die hat er von seiner Schwester überlassen bekommen, hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Google sagt ESAM 3500?
Nun meinte er gestern zu mir, Kaffee zubereiten funktioniert, aber der Heißwasserauslauf würde nicht gehen. Damit auch keine Entkalkung möglich, es fließt nix durch.
Seine Schwester sagte wohl, der tropfte vorher schon nur anstatt dass da richtig Wasser durchlief.
Ich würde ja vermuten, das Ganze ist tatsächlich einfach nur verkalkt ohne Ende - aber wie entkalkt man das, wenn der Entkalkervorgang nicht geht?
Oder könnte es noch ein anderes Problem sein, gibt's da vielleicht ein bekanntes Problem mit diesen Maschinen, wo das auch herrühren könnte?
Danke
ich melde mich mit einem Problem von meinem Nachbarn - da ich ja hier eh schon angemeldet war - er hat eine ältere Magnifica.
Modell kann ich nicht genau sagen, aber es ist diese hier:
caffista.de/s/cc_images/teaser…89523676.jpg?t=1607703424
Bei der Cappucino-Taste bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob seiner die auch hat, aber ansonsten sieht das Modell genau so aus - Milchbehälter rechts, Display, silberne Tasten. Die hat er von seiner Schwester überlassen bekommen, hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Google sagt ESAM 3500?
Nun meinte er gestern zu mir, Kaffee zubereiten funktioniert, aber der Heißwasserauslauf würde nicht gehen. Damit auch keine Entkalkung möglich, es fließt nix durch.
Seine Schwester sagte wohl, der tropfte vorher schon nur anstatt dass da richtig Wasser durchlief.
Ich würde ja vermuten, das Ganze ist tatsächlich einfach nur verkalkt ohne Ende - aber wie entkalkt man das, wenn der Entkalkervorgang nicht geht?
Oder könnte es noch ein anderes Problem sein, gibt's da vielleicht ein bekanntes Problem mit diesen Maschinen, wo das auch herrühren könnte?
Danke
