Hallo Kaffeetrinker,
wir haben uns vor 8 Wochen die ESAM 3600 gegönnt und im ersten Kilo Bohnen bereits zum dritten Mal ein Stein bzw. hartes Stück Schale gehabt. Nachdem die Maschine nun gestern erneut blockierte habe ich diese selbst demontieren wollen, was sich jetzt im nachhinein als Fehler herausgestellt hat.
Ich habe zuerst die schwarze Schutzkappe abgeschraubt und dann die lange Torx-Schraube im Mahlwerk. Da ich da immer noch nicht an den Stein kam hab ich das Mahlwerk erneut eingeschaltet und wollte dies lösen. Durch das drehen und die Vibration hat sich nun das obere Mahlwerk "freigerüttelt" und konnte abgenommen werden. Nachdem alles sauber war wollte ich wieder alles zusammenbauen. Hierbeit hat sich jedoch herausgestellt das ich das obere Mahlwerk nicht wirklich mehr mit dem unteren verbindet. Muss ich hierfür die gesamte Maschine zerlegen oder habe ich das Mahlwerk komplett geschrottet?
Bitte um Info, besten Dank!
wir haben uns vor 8 Wochen die ESAM 3600 gegönnt und im ersten Kilo Bohnen bereits zum dritten Mal ein Stein bzw. hartes Stück Schale gehabt. Nachdem die Maschine nun gestern erneut blockierte habe ich diese selbst demontieren wollen, was sich jetzt im nachhinein als Fehler herausgestellt hat.
Ich habe zuerst die schwarze Schutzkappe abgeschraubt und dann die lange Torx-Schraube im Mahlwerk. Da ich da immer noch nicht an den Stein kam hab ich das Mahlwerk erneut eingeschaltet und wollte dies lösen. Durch das drehen und die Vibration hat sich nun das obere Mahlwerk "freigerüttelt" und konnte abgenommen werden. Nachdem alles sauber war wollte ich wieder alles zusammenbauen. Hierbeit hat sich jedoch herausgestellt das ich das obere Mahlwerk nicht wirklich mehr mit dem unteren verbindet. Muss ich hierfür die gesamte Maschine zerlegen oder habe ich das Mahlwerk komplett geschrottet?
Bitte um Info, besten Dank!