Wechsel von einer sehr alten Jura Impressa f70

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Wechsel von einer sehr alten Jura Impressa f70

      Guten Morgen,

      ich habe vor langer Zeit mal eine Jura Impressa F70 geschenkt bekommen. Gekauft hätte ich mir die vermutlich nie. Die Maschine soll nun abgelöst werden.

      Da mir das Milchaufschäumen bei der Jura bisher zu umständlich war, würde ich gerne ein Milchsystem nutzen, wo ich den Milchbehälter in den Kühlschrank stellen kann.
      An Kaffeevarianten sind mir eigentlich nur "normaler" Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso wichtig (in der Reihenfolge absteigend).
      Schön wäre heißes Wasser für einen Tee.
      Gibt es Maschinen, die auch nur heiße Milch machen (für Kakao) - geht das überhaupt sinnvoll?
      Da es hier im Haushalt noch jemanden gibt, der entkoffeinierten Kaffee trinkt, wäre die Möglichkeit Kaffeepulver nutzen zu können wichtig.

      Ich bin kein Kaffeeexperte - meine Ansprüche sind nicht so hoch. Preislich sollte sich das ganze im mittleren 3stelligen Bereich bewegen. Ich lande immer wieder bei den De Longhi Magnifica. Aber irgendwie durchblicke ich deren Produktnummern nicht. Mir fällt es schwer die unterschiedlichen Modelle zu unterscheiden.

      Ich freue mich auf Eure Tipps. Fehlen noch Infos, dann fragt bitte nach ...

      VG
      Martin
      Werbung
    • und moin erst mal speerwerfer !

      Bei deiner sehr alten Jura F70 kannst du oben, wo sonst die Reinigungstablette hineingeworfen wird, auch Kaffeepulver ( 2. Kaffeesorte ) einbringen. Wenn du eine Profiautocappuccinodüse besitzt, kannst du damit nicht nur heißen Milchschaum sondern auch heiße Milch herstellen.
      Heißes Wasser für z.B. Tee lässt sich mit der Maschine auch erzeugen. Anstatt einen Milchbehälter ständig aus dem Kühlschrank herauszuholen und nach Benutzung wieder zurückzustellen, kannst du an deiner Jura eine Cool Control anschließen. Das ist eine Art Mini- Kühlschrank, aus dem sich die Maschine bei Bedarf kalte Milch herauszieht und diese über die Düse ( PAC ) zu heißer Milch oder zu heißem Milchschaum wandelt. Du hast also schon alles was du dir wünscht.
      Solltest du aber eher zu De Longhi tendieren, kann ich dir die De Longhi Rivelia EXAM440.55.B empfehlen. Die hat bei der Stiftung Warentest 12/ 24 mit am besten abgeschnitten. ( Testsieger ). Kostet aber schlappe 833 € .

      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordbruch ()

    • Hallo Wolfgang,

      vielen Dank für deine Hinweise zur Jura. Die passende Düse hätte ich sogar schon. Die Cool Control kannte ich noch nicht.

      Wenn die Jura nun noch keine anderen Macken hätte, wäre das tatsächlich ein Weg. Allerdings spinnt hin und wieder das Sensorfeld und die Wassermenge passt auch manchmal nicht mehr. Und bei einem Deckel ist ein Scharnier gebrochen. Beim jährlichen Service hat man mir mal ausgerechnet, was eine Reparatur kosten würde - das war mir zu viel für das alte Schätzchen. Dann lieber eine neue Maschine.

      VG
      Martin
    • und moin noch mal !

      Hallo Martin. Ich bin da von ausgegangen, dass die notwendigen Reparaturen in Eigenregie ausgeführt werden. Wenn der Touch- Screen Probleme macht und die Wassermenge schwankt, sieht das Ganze schon etwas anders aus. Dann solltest du die Maschine lieber bei ebay zum Ausschlachten entsorgen.

      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.