Hallo,
ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass der Milchschaum auch auf der "höchsten" Schaumstufe eigentlich nur noch Milch mit ein bisschen Luft drin ist.
Zwischen den drei Stufen konnte ich keinen Unterschied in der Konsistenz feststellen.
Daraufhin habe ich die Maschine 2x entkalkt, die zwei grünen O-Ringe an der Kupplung gereinigt und den grünen O-Ring im Auslaufwinkel des Milchbehälters.
Natürlich auch alles mögliche am Milchbehälter selbst.
Es gab aber keine Verbesserung.
Die Milchmarke ist die gleiche wie immer.
Die Milchmenge passt auch bzw. ist ggf. eher etwas auf der "zu viel" Seite.
Es spuckt und sprutzt nichts ungewöhnlich.
Was mir noch aufgefallen ist bzw. was ich nicht richtig einordnen kann:
1.
Mir kommt die Milch kalt vor, wenn sie aus dem Gerät kommt. Ich habe testweise nur mal Milchschaum machen lassen, was ich ja sonst nicht mache.
Der Kaffee kommt so heiß wie immer aus dem Gerät.
Wie warm sollte die Milch circa sein?
2.
Beim Entkalken habe ich eine Salatschüssel untergestellt, d.h. aus den beiden Kaffeeausläufen und dem Heißwasseraufsatz ist kein Tropfen in die eigentliche Auffangschale gelaufen.
Trotzdem war der Auffangbehälter danach beide Male randvoll.
Ist das normal?
Hätte erst gedacht, es sind die Dichtungen bzw. ggf. die Kupplung, aber jetzt wo ich schreibe, kommt mir das mit der relativ kalten Milch doch gravierender vor.
Wie würdet ihr vorgehen?
Danke!
ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass der Milchschaum auch auf der "höchsten" Schaumstufe eigentlich nur noch Milch mit ein bisschen Luft drin ist.
Zwischen den drei Stufen konnte ich keinen Unterschied in der Konsistenz feststellen.
Daraufhin habe ich die Maschine 2x entkalkt, die zwei grünen O-Ringe an der Kupplung gereinigt und den grünen O-Ring im Auslaufwinkel des Milchbehälters.
Natürlich auch alles mögliche am Milchbehälter selbst.
Es gab aber keine Verbesserung.
Die Milchmarke ist die gleiche wie immer.
Die Milchmenge passt auch bzw. ist ggf. eher etwas auf der "zu viel" Seite.
Es spuckt und sprutzt nichts ungewöhnlich.
Was mir noch aufgefallen ist bzw. was ich nicht richtig einordnen kann:
1.
Mir kommt die Milch kalt vor, wenn sie aus dem Gerät kommt. Ich habe testweise nur mal Milchschaum machen lassen, was ich ja sonst nicht mache.
Der Kaffee kommt so heiß wie immer aus dem Gerät.
Wie warm sollte die Milch circa sein?
2.
Beim Entkalken habe ich eine Salatschüssel untergestellt, d.h. aus den beiden Kaffeeausläufen und dem Heißwasseraufsatz ist kein Tropfen in die eigentliche Auffangschale gelaufen.
Trotzdem war der Auffangbehälter danach beide Male randvoll.
Ist das normal?
Hätte erst gedacht, es sind die Dichtungen bzw. ggf. die Kupplung, aber jetzt wo ich schreibe, kommt mir das mit der relativ kalten Milch doch gravierender vor.

Wie würdet ihr vorgehen?
Danke!