De Longhi ECAM 22.110.B kein Kaffeebezug möglich, Wasser läuft in die Auffangschale

  • De Longhi ECAM 22.110.B kein Kaffeebezug möglich, Wasser läuft in die Auffangschale

    Folgendes Thema ist bei mir vorhanden.
    Die Maschine wurde immer entkalkt. Seit neuestem kommt folgende Meldung:
    - Tresterbehälter voll
    - Achtung (rotes Dreieck)
    Dann ging es wie folgt weiter:
    - Schublade mit Tresterbehälter raus und wieder rein
    - Warnleuchte und Tresterbehälterleuchte gehen aus
    - Taste 1Kaffee gedrückt,
    - Mahlwerk startet,
    - Brühgruppe fährt nach oben,
    - Pumpe läuft an,
    - kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf,
    - Wasser in der Abtropfschale
    - Kaffeepulver im Tresterbehälter, trocken.
    - mit Spülprogramm bereits den Brühkolben entkalkt
    - Testmode durchgeführt,
    - Pumpe läuft
    - Heizung schaltet
    - Brühgruppe fährt auf und ab
    - Pumpe läuft an und fördert Wasser
    - egal ob die Brühgruppe oben oder unten steht
    - beim Pumpstart geht das Wasser nicht durch den Kaffeeauslauf
    - sondern immer über das Dampfventil in die Abtropfschale
    - der gebogene Schlauch wurde abgezogen, da läuft beim Pumpen das Wasser raus

    Jetzt gibt es die unterschiedlichen Lösungsansätze, wie
    - oberen Brühkolben tauschen
    - nicht vorhandenes Solenoidventil prüfen/tauschen

    ich bin jetzt nach dem Testmode genau so schlau wie vorher nur den Fehler kann ich nicht bestimmen, oder denke ich falsch? Daher benötige ich Euere Unterstützung. Danke.
    Bilder
    • IMG_0308.jpeg

      391,82 kB, 1.200×900, 62 mal angesehen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DeSchwoab ()

  • Oberer Brühkolben ist erneuert. Durchgang von der Heizung hat Durchgang.
    Maschine spült beim Einschalten. Egal ob Espresso/Kaffee
    Mühle mahlt den Kaffee
    Brühgruppe fährt hoch
    Dann kommt die Tresterleuchte und Achtung siehe Bild.
    Kontaktschalter schaltet.
    was kann das jetzt noch sein, Platine?
    Bilder
    • IMG_0317.jpeg

      316,62 kB, 1.200×900, 21 mal angesehen
  • ich habe einen Maschinenreset gemacht und mittlerweile 5 Espresso und 2 Tassen Kaffee laufen lassen. Die Maschine macht genau das was sie soll, beim Einschalten und Ausschalten spülen über die Kaffeeauslaufdüse. Und zwischendrin beim Treffen der richtigen Taste Espresso oder Kaffee. Die Dampf/Heiswasserdüse funktioniert auch problemlos.
    Ach ja Maschinenreset funktioniert wie folgt:
    - Maschine vom Strom nehmen (ich habe dies über den Ein/Ausschalter an der Rückseite gemacht)
    - Ein/Austaster und 1 Espresso Taste gleichzeitig gedrückt halten, dann die Maschine einschalten. Die - -
    - Tasten erst loslassen wenn die Kaffee LEDs blinken.
    Danach Maschine ganz normal einschalten und ein Getränk wählen. Hat funktioniert.
    Danke nochmals für Eure Unterstützung.