WMF Stresa / Fehler 166 nach Aufheizperiode / Rot blinkende LED auf der Platine

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF Stresa / Fehler 166 nach Aufheizperiode / Rot blinkende LED auf der Platine

    Hallo liebes Forum-Team,

    ich habe schon länger eier WMF-Stresa und die hatte ich gepflegt. Leider ist nun doch ein Fehler (166) gekommen. ich dachte durch manuelles Entkalken und gründliche innerliche Reinigung wäre das Problem vielleicht behebbar, aber jetzt zeigt sie in sauberen Zustand immer noch den selben Fehler.

    Ein paar neue Installationen habe ich auch schon veranlasst, weil ich durch die Reinigung die neuen Teile einfach vorsorglich einbauen wollte.

    Dazu gehören:

    1. Wenn man vor der Maschine steht der rechte Temperatursensor (direkt von Cafe-Limes bestellt). Eine der beiden dünnen Kabel ist beim Rausdrehen leider abgebrochen (und zwar da, wo man es nicht mehr reparieren kann).
    2. Die Schwingungspumpe ist auch neu.
    3. die Leitungen sind zu 80% neu.
    4. Der Einfüllstutzen und die Zuleitungsverbindung (roter Schlauch) an das Magnetventil ist neu (war alles durchgerostet).
    5. Die Batterie habe ich getauscht (mit der richtigen Einstellung natürlich).

    Leider bleibt das Problem bestehen. Was ich auch erkannt habe (s. Foto) ist, dass die Platine ein rotes, schnell blinkendes LED hat. darunter befindet sich eine gelbe LED. Der Rest ist grün. Ich bin mir sicher, dass der Fehler damit zu tun haben muss. Ich habe den Ort mit einem grünen Pfeil markiert, wo die rote blinkende und die gelbe LED sitzen...

    Kennt sich jemand mit diesem Fehler aus. Habe zwar gelesen, dass der Dampfkessel das Problem sein soll, es könnte aber auch das Entspannventil sein usw. Das sin mir zu viele "hätte, könnte, wenns". Ich würde daher gerne mal in die Runde fragen, ob sich an der blinkenden LED ableiten lässt, welches Bauteil genau hier getauscht werden muss. Die Zulaufgruppe scheint mir in Ordnung zu sein, da das Wasser am Anfang problemlos in den Kessel einläuft. Ich habe auch ein kurzes Video von der Platine und den blinkenden LED´s gemacht. Ist aber mehr als 25MB und mein Mobil will es nicht über GMAIL hochladen. Wenn es aber hilft, dann maile ich es doch irgendwie zu...

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Bilder
    • 20250408_083856.jpg

      242,93 kB, 900×900, 35 mal angesehen
    • 1000038350.jpg

      224,57 kB, 900×900, 38 mal angesehen
    Werbung