Hallo Leute,
Gestern ist meine DeLonghi angekommen. Da es ein Spontankauf im Netz war habe ich zwar sofort ein Probierpaket bei einem Online-Privatröster bestellt, aber natürlich dauert es eine Zeit bis es geliefert wird.
Da ich nicht warten wollte, war ich heute bei unserem örtlichen Arko und habe mir zwei Sorten aus dem riesigen Glasbehälter abfüllen lassen. Zum Glück nur jeweils 250g, wie sich herausstellen sollte.
Kurz: Ich habe nun aus beiden Paketen praktisch innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Paket verbraucht. Und egal, wie ich die Maschine einstelle, also Mahlgrad und Kaffeevolumen, der Kaffee schmeckt wirklich einfach nur scheußlich.
Kann es sein, dass es sich bei Arko Kaffee um Bohnen für eine Filtermaschine handelt?
Da ich dieselbe DeLonghi bereits hatte und mit Kaffee vom Online-Privatröster recht zufrieden war, bin ich natürlich etwas verunsichert. Es ist wirklich kaum zu glauben, wie abscheulich scheußlich der Kaffee schmeckt. Die Pfannkuchen sind auch eher lose und fallen auseinander im Behälter. Sie sind nicht so schön fest wie ich es in Erinnerung habe. Man vergebe mir, dass ich grad den korrekten Namen nicht weiß. Trester?
Und da ich im Forum nichts dazu finden konnte: Falls ihr auf Süße nicht verzichten möchtet, aber gern auf Zucker schon, kennt ihr gute Zuckeralternativen?
Gestern ist meine DeLonghi angekommen. Da es ein Spontankauf im Netz war habe ich zwar sofort ein Probierpaket bei einem Online-Privatröster bestellt, aber natürlich dauert es eine Zeit bis es geliefert wird.
Da ich nicht warten wollte, war ich heute bei unserem örtlichen Arko und habe mir zwei Sorten aus dem riesigen Glasbehälter abfüllen lassen. Zum Glück nur jeweils 250g, wie sich herausstellen sollte.
Kurz: Ich habe nun aus beiden Paketen praktisch innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Paket verbraucht. Und egal, wie ich die Maschine einstelle, also Mahlgrad und Kaffeevolumen, der Kaffee schmeckt wirklich einfach nur scheußlich.
Kann es sein, dass es sich bei Arko Kaffee um Bohnen für eine Filtermaschine handelt?
Da ich dieselbe DeLonghi bereits hatte und mit Kaffee vom Online-Privatröster recht zufrieden war, bin ich natürlich etwas verunsichert. Es ist wirklich kaum zu glauben, wie abscheulich scheußlich der Kaffee schmeckt. Die Pfannkuchen sind auch eher lose und fallen auseinander im Behälter. Sie sind nicht so schön fest wie ich es in Erinnerung habe. Man vergebe mir, dass ich grad den korrekten Namen nicht weiß. Trester?
Und da ich im Forum nichts dazu finden konnte: Falls ihr auf Süße nicht verzichten möchtet, aber gern auf Zucker schon, kennt ihr gute Zuckeralternativen?