DeLonghi ESAM 6600 - Brühgruppe blockiert unten

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ESAM 6600 - Brühgruppe blockiert unten

    Hallo Community,

    ich habe folgendes Problem mit meiner DeLonghi Prima Donna ESAM 6600.

    Sobald ich sie Einstecke macht sie ein lautes Surrendes Geräusch. Die Brühgruppe ist komplett runtergefahren und ist soweit unten das sich die Auffangschale nichtmehr entnehmen lässt.

    Hab die Maschine jetzt mal geöffnet und auch unten den Boden entfernt, wenn ich die Brühgruppe dann per Hand ein wenig hochdrehe und dann die Maschine wieder einstecke, dauert es wieder bis die BG ganz nach unten gefahren ist und dann kommt wieder dieses laute Surren.

    Hab jetzt schon einiges gelesen und auch schon die Reedplatine getauscht - was aber nichts geholfen hat. Einige Tipps in den Foren fallen auch auf die Endschalter.

    Jetzt weiß ich nur nicht wo sich der untere Endschalter für die BG befindet. Der obere ist ja an der Seite des Thermoblocks, aber unten ist keine zu finden.

    Weiß jemand wo sich der befindet oder hat jemand einen anderen Tipp was noch sein kann?



    Gruß steff
    Werbung
  • bastlsteff schrieb:

    Jetzt weiß ich nur nicht wo sich der untere Endschalter für die BG befindet.

    Hallo steff,
    wenn du von hinten in die Maschine schaust, sitzt der Schalter genau hinter dem BG-Motor. Du kannst ihn auch mal im Testmodus testen: Netzstecker ziehen und beide Tasten (kleine Tasse + große Tasse) gedrückt halten beim einstecken des Netzsteckers. Dann sollte load Testmode kommen, da kannst du dann mit den verschiedenen Tasten die Funktionen durchfahren. Die BG muß oben und unten automatisch anhalten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    also erstmal danke für deine Hilfreiche Antwort. Ich hab ihn dann gefunden und den neuen Eingebaut.

    Allerdings scheint jetzt ein neues Problem vorhanden zu sein :2639: Und zwar ist nach dem ersten einschalten (nach dem ich den unteren Endschalter gewechselt habe) die Brühgruppe nach oben gefahren und dann kam die Meldung "Allgemeine Störung"

    Jetzt bleibt die BG oben stehen :2639:

    Wenn ich jetzt wie du gesagt hast den Testmodus aktiviere, dann steht im Display "Load Test Mode". Und wenn ich jetzt die Kaffeetasten drücke erscheint folgendes:

    1xKleiner Kaffe = EV1 ON (und zu hören ist dann ein Klicken)

    2xKleiner Kaffe = EV2 ON ( auch hier hört man wieder ein klicken)

    1x Große Tasse = Limit Switch Up (nichts zu hören)

    2x Große Tasse = Limit Switch Up (nichts zu hören)



    Ich hoffe das diese Beschreibung gut zu verstehen ist.

    Danke schon mal, gruß steff
  • Evtl. hast du statt einen Endschalter mit Schließerkontakt einen mit Öffnerkontakt eingebaut. Denn "Limit Switch up" bedeutet, daß dein neuer Schalter immer gedrückt wäre.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Oh ja da kannst du recht haben. Dachte mir schon das da evtl was nicht passen kann, weil der ausgebaute Schalter die Kontakte etwas anders hatte als der neue Schalter.

    Danke dir, ich hab jetzt gleich mal den gleichen bei BND bestellt wie der der drinnen war.

    Ich geb auf alle fälle bescheid sobald er da ist und ich ihn gewechselt habe.



    danke, gruß steff
  • Hallo steff,
    mir ist da gerade etwas aufgefallen. Limit switch up, up bedeutet doch oben. Das wiederum würde bedeuten, daß das Problem am oberen Endschalter wäre. Der obere ist ein öffner, d.h. Im unbetätigten Zustand wäre der Kontakt geschlossen. Mess daß bitte mal nach.
    Tut mir leid für meinen Fehler. Man sollte nach dem aufwachen vorm Fernseher keine Fragen mehr beantworten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!