Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

  • Delonghi ECAM26.455.MB Primadonna S

    Ich habe die Maschine seit gestern und wollte den Punkt "Mein Kaffee" bearbeiten dort kann man ja die Menge einstellen wieviel Kaffee in die Tasse soll.

    In der Anleitung steht man soll den Punkt anwählen und dann die Taste mit der einen Tasse so lange gedrückt halten bis die Meldung kommt das die Menge eingestellt werden kann. Dann läuft der Kaffee und wenn man meint es sei die richtige Menge dann soll man die eine Tasse Taste noch mal drücken und die gewünschte Menge wird gespeichert.

    Irgendwie klappt das nicht wenn ich die Taste gedrückt halte kommt nur die Meldung Bitte Warten aber die Meldung mit der Einstellung nicht. Schon mehrfach versucht. Was mache ich falsch?
    Werbung
  • Wie gehst Du genau vor?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Habe es mittlerweile hinbekommen man muss den Daumen wohl komplett auf die Taste legen dann ging es.

    Habe aber ein anderes Problem mit der Meldung wenn die Bohnen leer sind. Erst nach einem 4. Mahlgang nachdem der Behälter leer ist stoppt die Zubereitung und die Meldung kommt das der Behälter gefüllt werden muss. Und dann bleibt die Meldung nur ein paar Sekunden auf dem Display.

    Der Nächste der kommt kann dann erst mal wieder zubereiten OHNE Bohnen. Nicht sinnvoll oder?

    Bei meiner letzten Siemens blieb die Meldung so lange stehen bis ich die Bohnen aufgefüllt habe.
  • Willst du dich nicht schon wieder von der Primadonna trennen, wenn ich es richtig im Nachbarforum gelesen habe?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Weiss ich noch nicht. Die Meldungen für Wasser und Bohnen sind mir bei dem Modell zu ungenau. Ich weiss nicht welche "Technik" Siemens anwendet aber die war um einiges zuverlässiger. Muss man den Wasserbehälter immer rausziehen um zu sehen ob für die nächste Tasse noch was drin ist. Mit den Bohnen das Gleiche.
  • Eine "aktive" Bohnenüberwachung gibt es, soweit ich weiß, nicht oft. Allerdings kommt mir das bei deiner Maschine nicht normal vor. Bei den ESAM`s wurde die Meldung schon beim ersten Mal, wenn zu wenig Pulver in der Kammer war, angezeigt und blieb auch stehen. Da würde ich mal bei der DL-Hotline nachfragen. Das mit dem Wasser war schon immer bei den DL`s, finde ich auch unglücklich gemacht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hatte ich schon angerufen die Woche aber nach 4x erst stehenbleiben habe ich noch nicht gehabt. Habe denen noch mal eine Mail geschrieben mal sehen was die sagen. Waren bei der Siemens nur noch eine Handvoll Bohnen im Behälter hat die schon "gemeckert". Da gab es kein Wasser in der Tasse.

    Vielleicht saß da ein Sensor drin der die Menge "gewogen" hat keine Ahnung aber das war top.
  • P900 schrieb:

    Vielleicht saß da ein Sensor drin der die Menge "gewogen" hat keine Ahnung aber das war top.

    Eher nicht, aber genau weiß ich das auch nicht. Ich würde mal vermuten, daß das über einen Reflexionslichttaster realisiert wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    Ich habe auch die Primadonna S seit ca 6Wochen hier stehen. Uns ist es auch schon passiert, dass nur durchsichtiges Wasser raus kam, ohne dann die Meldung zu bringen, dass der Bohnenbehälter leer ist. Auch das mitten beim Kaffebezug die Maschine aufgehört hat, obwohl erst ein paar Tropfen in der Tasse waren. Dann kam die Meldung Wasserbehälter füllen. Dann darf man alles von Anfang an starten, der schon gemahlener Kaffee wird ausgeworfen und man hat einen Bezug mehr auf der Uhr. Das ist sehr ärgerlich. :mad::mad:
    Werbung
  • djwest schrieb:

    Uns ist es auch schon passiert, dass nur durchsichtiges Wasser raus kam, ohne dann die Meldung zu bringen, dass der Bohnenbehälter leer ist.

    Das ist ungewöhnlich, das haben die EAM`s und ESAM`s nicht gemacht. Wahrscheinlich ein Softwareproblem.

    djwest schrieb:

    Auch das mitten beim Kaffebezug die Maschine aufgehört hat, obwohl erst ein paar Tropfen in der Tasse waren. Dann kam die Meldung Wasserbehälter füllen. Dann darf man alles von Anfang an starten, der schon gemahlener Kaffee wird ausgeworfen und man hat einen Bezug mehr auf der Uhr.

    Das war leider schon immer bei DL. Ich habs mir angewöhnt, immer einen Blick seitlich in den Wasserbehälter zu werfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!