ESAM 3300 kein Wasserbezug

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3300 kein Wasserbezug

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach Infos bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.

    Seit gestern bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer einer gebrauchten ESAM 3300 rappid Cappuccino.
    Angekommen, ausgepackt, grob geputzt, Wasser und kaffeebohnen eingefüllt und angeschaltet.
    Ergebnis, kein Wasserdampf, kein Wasser, kein Kaffee.
    Mein Mann vermutet, daß die Pumpe nicht (richtig) arbeitet, aber wir sind keine Fachmänner.
    Sollen wir in den Testmodus gehen und den hier beschriebenen Pumpentest machen?
    Oder gibt es etwas was man nach "Trockenlegung" einer Maschine wieder neu machen muß?
    Werde heute auch mal mit den Vorbesitzern telefonieren, aber bei denen hat sie anscheinend einwandfrei funktioniert.
    Sorry für die dummen Fragen, aber leider hatte ich die Hoffnung, daß bei mir eine funktionierende Maschine ankommt :2639:

    Grüße
    Bettina
    Werbung
  • Servus,

    der Einschaltvorgang läuft korrekt ab?

    - Bewegt sich die Brühgruppe beim Einstecken des Netzsteckers?
    - Blinken beim Einschalten der Maschine die 1-Tasse und 2-Tassen Tasten zum Zeichen dass die Maschine aufheizt?
    - Nach dem Aufheizen sollte ein Spülvorgang durchgeführt werden. Hört man die Pumpe?
    - Evtl. eine Entlüftung durchführen: Dampfhebel umlegen und warten bis das Wasser aus der Düse rausläuft.
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!