Thermoblock ESAM 3100 5mm oder 6mm
-
-
Miss doch mit dem Messschieber nach.
Es sollte aber der 6 mm sein.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Also ich tendiere zu der 5mm Version
. Bei Juraprofi steht ja auch in der Beschreibung zum 5mm TB: "Bei dem neuen Erhitzer ist oben Ø 5mm eingestanzt, wenn dort nichts eingestanzt ist handelt es sich immer um den Thermoblock mit Ø 6mm." Aber am sichersten istes wie vom Michael vorgeschlagen: Mit dem Messschieber nachmessen.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
auf welches Maß beziehen sich denn die mm. Kann man das am Einlass messen und ist es dann das Innen- oder das Außenmaß?
-
Ich hatte einen solchen TB schon in den Haenden. 6 mm Version mit 5 mm Ansaetzen auf dem Block. Es war auch eine gemessene 6 mm Wasserleitung.
Soviel zu "Juraprofi schreibt".Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Innenmass am Raccord, Aussenmass an der Wasserleitung vom Thermoblock.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
ok, habe den Wassereinlass gemessen scheint wohl eine 6 zu sein. Habe noch einen 2. kaputten mit eindeutiger 5 und der hat auch 5 am Wassereinlass.
Da ich den kompletten TB mit Brühkolben austauschen muß, würde ich gern wissen, ob ich auch den 5mm einbauen kann? Die Heizleistung ist ja die selbe. Es gibt mehr 5mm-TB zu kaufen für die ESAM. -
minik-mg schrieb:
würde ich gern wissen, ob ich auch den 5mm einbauen kann?
Ja.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
minik-mg schrieb:
ok, habe den Wassereinlass gemessen scheint wohl eine 6 zu sein. Habe noch einen 2. kaputten mit eindeutiger 5 und der hat auch 5 am Wassereinlass.
Da ich den kompletten TB mit Brühkolben austauschen muß, würde ich gern wissen, ob ich auch den 5mm einbauen kann? Die Heizleistung ist ja die selbe. Es gibt mehr 5mm-TB zu kaufen für die ESAM.
Hast Du mittlerweile den 5mm TB eingebaut? Ich hab das gleiche Problem 6mm TB Heizung defekt. Und den 6mm finde ich nur komplett mit Brühkolben und Anbauteilen im Gegensatz zum 5mm, immerhin 50€ Preisunterschied. -
PiaggioX8 schrieb:
Hast Du mittlerweile den 5mm TB eingebaut?
Das haben schon mehrere gemacht. Du benötigst dazu noch 2 x Raccords und 2 x Keramikringe in 5 mm.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung