Hallo,
Habe meine ESAM 3500 nun gute 3,5 Jahre. Vor einigen Tagen ließ sie sich einfach nicht mehr einschalten. Die Maschine ist im Standy, die Uhrzeit steht im Display, aber sie reagiert auf keinerlei Knopfdruck mehr.
Wenn ich sie aus- und wieder einstecke geht das Display an, sie macht eine Autodiagnose und geht dann wie üblich wieder in den Standby. Ich habe daraufhin die Bedienungsplatine ausgebaut und mir näher angeschaut, konnte aber leider nichts offensichtlich defektes feststellen. Habe zur Probe den An / Aus Knopf kurzgeschlossen, aber auch dann startet die Maschine nicht. Der Knopf ist also nicht defekt sondern wohl eher irgendein Elektronikbauteil.
Gibt es noch andere Möglichkeiten als die gesamte Steuereinheit auf gut Glück zu tauschen? Oder hat es eher was mit der Leistungsplatine zu tun?
Danke schonmal!
Habe meine ESAM 3500 nun gute 3,5 Jahre. Vor einigen Tagen ließ sie sich einfach nicht mehr einschalten. Die Maschine ist im Standy, die Uhrzeit steht im Display, aber sie reagiert auf keinerlei Knopfdruck mehr.
Wenn ich sie aus- und wieder einstecke geht das Display an, sie macht eine Autodiagnose und geht dann wie üblich wieder in den Standby. Ich habe daraufhin die Bedienungsplatine ausgebaut und mir näher angeschaut, konnte aber leider nichts offensichtlich defektes feststellen. Habe zur Probe den An / Aus Knopf kurzgeschlossen, aber auch dann startet die Maschine nicht. Der Knopf ist also nicht defekt sondern wohl eher irgendein Elektronikbauteil.
Gibt es noch andere Möglichkeiten als die gesamte Steuereinheit auf gut Glück zu tauschen? Oder hat es eher was mit der Leistungsplatine zu tun?
Danke schonmal!