Hallo,
habe von meinem Vater besagte Kaffeemaschine hier, die leider kurz nach Ablauf der Garantie streikte.
Die Bedienungsanleitung fehlt, aber die habe ich im Internet gefunden.
Aber sie hilft mir leider auch nicht weiter.
SITUATION:
Brühgruppe befindet sich am unteren Punkt.
Nach Einstecken des Netzsteckers passiert nichts.
Nach Einschalten der Maschine leuchten gleichzeitig und dauerhaft die Warnleuchte, 1 und 2 Tassen.
Ansonsten keinerlei Reaktion bei keiner Tastenkombination.
Wie kann ein Testlauf/Reset durchgeführt werden?
Die Maschine ist komplett gereinigt und frei von Rückständen.
Es ist ja ärgerlich, dass die Maschine kurz nach Ablauf der Garantie nun keinen Mucks mehr sagt, noch dazu, wo meine Eltern sich mehrere Monate im Jahr in Spanien befinden und die Maschine gar nicht die ganze Garantiezeit voll genutzt wurde.
habe von meinem Vater besagte Kaffeemaschine hier, die leider kurz nach Ablauf der Garantie streikte.
Die Bedienungsanleitung fehlt, aber die habe ich im Internet gefunden.
Aber sie hilft mir leider auch nicht weiter.
SITUATION:
Brühgruppe befindet sich am unteren Punkt.
Nach Einstecken des Netzsteckers passiert nichts.
Nach Einschalten der Maschine leuchten gleichzeitig und dauerhaft die Warnleuchte, 1 und 2 Tassen.
Ansonsten keinerlei Reaktion bei keiner Tastenkombination.
Wie kann ein Testlauf/Reset durchgeführt werden?
Die Maschine ist komplett gereinigt und frei von Rückständen.
Es ist ja ärgerlich, dass die Maschine kurz nach Ablauf der Garantie nun keinen Mucks mehr sagt, noch dazu, wo meine Eltern sich mehrere Monate im Jahr in Spanien befinden und die Maschine gar nicht die ganze Garantiezeit voll genutzt wurde.