Welche WMF ? :-)

    • Welche WMF ? :-)

      Hallo zusammen bin hier noch ganz neu , also verzeihung wenn ich was falsch mache :floet:



      Wir wollen uns eine WMF Kaffeevollautomat zulegen und hab die 900er
      gesehen , nur da gibts auch wieder unterschiede .... kann mir da
      vielleicht wer nen Tipp geben welche am besten ist und was da groß der
      Unterschied ist ?? :1f615: die sensor oder sensor plus oder titan .....??? Das ist ja wie im Dschungel für nichts wisser *lol*
      Werbung
    • machs nicht so kompliziert. Es gibt aktuell nur (noch) zwei Modelle in der 900er Reihe

      WMF900 sensor titan
      WMF900 sensor plus

      Technisch sind die Maschinen gleich aufgebaut. Sie unterscheiden sich am allermeisten im Design, die tatsächlichen funktionalen Unterschiede werden sich im täglichen Gebrauch kaum bemerkbar machen (z.B. zwei Tasten drücken für die Kanne mit 1 Liter Kaffee, gegenüber 1 Knopf). Kauf einfach die Maschine, die Dir optisch am besten gefällt.

      Auf der WMF Webseite kannst Du beide Maschinen direkt für einen Vergleich auswählen, dann werden sie in einer Tabelle nebeneindergestellt.
    • Ist das auch wohl überlegt? :1f602:
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Du musst sie mögen und bezahlen :1f642:
      Die sensor titan hat Kunststoff im Spritzbereich der Tassen, die sensor plus gebürstete edelstahlflächen.
      standfläche sensor titan ist kleiner - Außenmaße Gerät in mm (BxHxT): 305 x 400 x 443 zu 400 x 570 x 500

      180eur ersparnis sind dann auch nochmal 10kg kaffee :1f609:
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • 'Ingo schrieb:

      standfläche sensor titan ist kleiner - Außenmaße Gerät in mm (BxHxT): 305 x 400 x 443 zu 400 x 570 x 500


      Gibts hier irgendwo einen Vogelzeig-Smiley? Du kannst doch nicht einfach die Maschinenmaße mit den Maßen des Umkartons vergleichen - wer stellt denn seine Maschine schon unausgepackt zur Benutzung auf? VIelleicht solltest Du mal Dein Gehirn (sofern vorhanden) verwenden, bevor Du so einen Schwachsinn einfach irgendwo abschreibst. F
    • Ooohh... echt?
      Dann war wohl kein Hirn im Einsatz.

      Aber musst ja nicht gleich unverschämt werden....
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Aber wenn du schon so in Laune bist, dann bepöbel doch gleich die WMF Verantwortlichen für den Gerätevergleich Online, damit sie die Angaben korrigieren.

      [img]http://up.picr.de/14049598qq.png[/img]

      Da steht "unverpackt - Außenmaße Gerät in mm"
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
      Werbung
    • Esa2 schrieb:

      Wer kann mir bitte die genauen Maße geben :1f609:

      LG Esa2


      Sorry, da ich dich auf die falsche Fährte geführt habe, hier die Antwort.

      [img]https://dl.dropbox.com/u/32239473/sp.png[/img]
      sensor plus

      [img]https://dl.dropbox.com/u/32239473/st.png[/img]
      sensor titan
      Quelle: WMF Betriebsanleitungen der Maschinen

      Identisch!
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Bin ja erst durch deinen Post auf das gekommen das ich da nachschauen sollte , wegen den Maßen , habe mir heute die Plus bestellt und hatte jetzt Angst das die soooo groß ist weil das wirklich überall so steht :1f609:

      Bin froh das du mir das sagst das sie Identisch ist von den Maßen wie die Titan :1f642:
      Vielen Dank Ingo :1f642:

      LG M
      Esa2
    • Esa2 schrieb:

      wo hast du das gefunden Ingo , ich such mich heute schon dumm ....*grins *


      wmf.de/de_de/wmf-erleben/servi…/kaffeevollautomaten.html
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Hallo ihr lieben ,

      also hab jetzt meine WMF 900 Sensor Plus bekommen :1f609: tolles Teil !!!!
      Die Maße sind Höhe 40cm , tiefe 40cm und breite 30cm :1f609:

      Jetzt hätt ich bitte eine frage , welche Milch nehmt ihr her für Schaum , ich hab immer 3,5% ige war bei meiner Saeco auch gut aber jetzt ists irgendwie kein richtiger Schaum :2639: ????

      Habt ihr da nen Tipp ???

      LG Manu
    • Esa2 schrieb:


      Jetzt hätt ich bitte eine frage , welche Milch nehmt ihr her für Schaum , ich hab immer 3,5% ige war bei meiner Saeco auch gut aber jetzt ists irgendwie kein richtiger Schaum :2639: ????

      Na dann viel Spaß mit deiner neuen WMF.
      Der Fettgehalt der Milch ist für einen guten Schaun nicht so wichtig, ein möglichst hoher Eiweißanteil hat mehr Einfluss auf die Konsitenz des Milchschaums. Wir verwenden hier Milch von Weihenstephan, die es bei uns in fast jedem Supermarkt gibt.
      Dann gibt für die WMF auch unterschiedliche Düsen zum Ansaugen der Milch, sowie eine Milchlanze.
      Bis dann
      Thomas
      Werbung
    • Hallo Thomas ,

      vielen Dank für deine Antwort ,und ja Spaß macht sie :1f642: nur eben der Schaum hmmmm... gestern ging der Schaum noch recht gut war ja neu ausgepackt ... hihi
      und heute früh war er noch schön , doch später gabs keinen Schaum mehr und ich hab die Düse abgebaut bisschen gereinigt und dann gings wieder für 1 Tasse ... Milchlanze nehme ich auch her ist echt toll und Milchschlauchreiniger läuft auch nach jedem Capo ...