DeLonghi Magnifica EAM 4200 meldet Fehler

  • DeLonghi Magnifica EAM 4200 meldet Fehler

    Hallo,

    wir stehen hier auf dem Trockenen und würden uns über Hilfe und Tipps sehr freuen.

    Ich reinige immer unseren KVA und bisher hat das auch immer geklappt. Heute hatte ich nach der Reinigung vergessen die Brüheinheit einzusetzen. Wir schalteten die Maschine ein und bekamen natürlich das "!". Als machten wir die Klappe auf und stellten fest, dass was fehlte. Allerdings war der Schlitten in der obersten Position. Da wir das Problem bisher nicht hatten, bauten wir die Brüheinheit an der Stelle ein, wo sie sonst immer war. Wir wunderten uns zwar über die wackelige Befestigung aber es war früh und wir hatten noch keinen Kaffee.

    Der KVA fing also an zu arbeiten und wir waren mit einem Schlag hell wach, da er sehr ungesunde Geräusche von sich gab. Wir öffneten also wieder die Klappe und konnten leider erst einmal nichts machen, da alles festsaß.

    Also im Netz schlau gelesen und bei Euch die Möglichkeit der Testfunktionen gefunden. Wir konnten die Brüheinheit dann rausnehmen und den Schlitten auf unterste Position bringen. Allerdings war die nun etwas zu tief, so dass die BE nicht reinging. Wir fuhren die Halterung also etwas hoch und konnten die BE einsetzen. Hoch- und runterfahren, mahlen und spülen ging nun wieder.

    Allerdings fährt die Halterung zu tief. In der untersten Position können wir nun den Wasserauffangbehälter nicht mehr vorziehen.

    Scheinbar wurden also irgendwelche Anschlagpunkte verstellt. Aber was können wir nun tun, um das Problem zu beheben? Habt Ihr Tipps oder kann da nur ein Fachmann helfen?

    Vielen Dank!
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DieSpanier ()

  • "Zerstört" klingt nicht wirklich gut. :2639:

    Anbei die gewünschten Fotos.
    Bilder
    • IMG_6598.JPG

      101,06 kB, 600×900, 131 mal angesehen
    • IMG_6599.JPG

      89,52 kB, 900×600, 123 mal angesehen
    • IMG_6600.JPG

      89,65 kB, 900×600, 118 mal angesehen
    • IMG_6601.JPG

      73,43 kB, 900×600, 124 mal angesehen
    • IMG_6602.JPG

      112,19 kB, 600×900, 126 mal angesehen
  • Meinst du mit der untersten Position die Postion, die nach dem ausschalten der Maschine angefahren ist?
    Probier mal einen Reset:
    1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Meinst du mit der untersten Position die Postion, die nach dem ausschalten der Maschine angefahren ist?
    Probier mal einen Reset:
    1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen


    @ Stefan,
    da passiert leider gar nichts. Es leuchten alle Lämpchen kurz auf, wenn ich sie wieder einstecke und das war es.

    @Michael: Abgebrochen scheint nichts. Aber wir nehmen sie nachher noch mal genaustens unter die Lupe.
  • Dann könnt ihr noch das probieren:
    1.) KVA vom Stromnetz trennen (Stecker raus)
    2.) Ein/Aus+Tasse1+Tasse2 gleichzeitig drücken.
    3.) KVA an das Stromnetz anschließen.
    4.) Sobald Tasse1+Tasse2+Dampf LEDs gleichzeitig blinken, loslassen.
    - Die Maschine führt jetzt den reset durch.
    5.) Die Maschine beendet diesen reset-modus selbstständig (d.h. das Blinken der LEDs beendet sich).
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :thump: :verneig: :kuss:

    Der Tipp hat es gebracht, Stefan. Vielen Dank!

    Die Kaffeemaschine machte nach betätigen der drei Knöpfe was (Mahlgeräusche und Schlittenfahrt) und hörte dann auf. Die Lämpchen blinkten aber noch. Habe dann noch mal den Stecker gezogen, wieder rein und normal angemacht. Da war der Fehler immer noch. Habe dann noch mal die Resetfunktion gemacht und irgendwie alle Knöpfchen gedrückt. :pein: Und siehe da. Sie geht wieder! Jippi!


    Vielen herzlichen Dank für die tolle Hilfe!!!
    Werbung