ESAM 2500.B Brühgruppe fährt sich nach unten fest

  • ESAM 2500.B Brühgruppe fährt sich nach unten fest

    Hallo zusammen,
    habe hier eine Delonghi ESAM 2500.B auf dem Tisch die mich irgendwie veräppeln will.

    Schon beim hochfahren/einschalten fährt die Brühgruppe soweit nach unten das man dieselbe nicht mehr entnehmen kann. Warnlampe leutet dauer und das wars
    Sie lässt sich nur damit wieder nach oben bewegen indem man entweder den Bodendeckel raus nimmt und am grossen Rad des Motors
    dreht.
    Habe gedacht.... ok... untere Microschalter an der Antriebseinheit defekt........ ausgetauscht... das Ergebniss ist das gleiche.
    OK... vielleicht Schalter defekt und noch einen zweiten eingebaut....Ergebniss ist das gleiche
    Na ja dann halt noch die RED-Platine am Motor ausgetauscht..... gleiches Ergebniss.
    OK.... Steuerplatine am Motor ausgetauscht incl. Motor....... Ergebniss ist das gleiche.
    Dann habe ich die komplette Antriebseinheit ausgetauscht..........Ergebniss wie gehabt,
    Gruppe fährt nach unten und bleibt dort hängen, und zwar an dem Punkt wo der Tresterauswurfhebel noch ausgeschwenkt ist.

    Irgendwie bin ich mit meiner Weisheit am Ende.......
    eigentlich bleibt doch nur die Leistungsplatine übrig..... zum Tausch.
    Habe noch eine aus einer ESAM 3000 sollte ja eigentlich die gleiche sein....ODER ???

    Den ich kann mir nicht vorstellen das die ganzen Teile die ich schon getauscht habe alle defekt sind

    Könnte ja sein das jemand von Euch noch deeeeeennnnn Tipp der Woche hat......
    Mit sonnigen Grüssen aus Athen

    :1f1ec-1f1f7: :2708:

    F.Juergens
    --------------------------------
    KVA EAM 3500S - KVA EAM 3000B - La Pavoni Inn - B.F.C. Azzurra
    Werbung
  • oder der obere Endschalter ist defekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Michael2:
    keine Ahnung ob da schon mal jemand dran rumgefummelt hat.
    Aber nach Reinigung und austausch einiger Dichtungen ging das Ding ja wunderbar.
    Wollte nur noch einmal zum test nen Kaffee kochen..... und das wars dann.
    Aber ein Bild mache ich doch gern....

    Stefan:
    Du schreibst der OBERE Endschalter.... (nachdenklich guck....)
    in wie weit steht der mit dem unteren in Zusammenhang ????
    Werde den morgen früh austauschen.... heute keinen Bock mehr... genug geärgert....

    Trotzdem erstmal Danke für die Tipps...
    Mit sonnigen Grüssen aus Athen

    :1f1ec-1f1f7: :2708:

    F.Juergens
    --------------------------------
    KVA EAM 3500S - KVA EAM 3000B - La Pavoni Inn - B.F.C. Azzurra
  • So da wäre ich wieder.....
    das gute Stück rennt wieder... bzw. macht lecker Kaffee 8)


    Habe auf verdacht einfach mal den oberen MS getauscht... zum 2.X und siehe da.....geht alles bestens....


    Warum ???? keine Ahnung.
    Den Schalter hatte ich ja schon mal getauscht (neues Teil) und auch durchgemessen...
    Kann natürlich sein das ein gewisser Selbstheilungsprozess in dem Teil steckt.... ?(


    Trotz allem Danke für die Tipps und Hinweise.....
    Mit sonnigen Grüssen aus Athen

    :1f1ec-1f1f7: :2708:

    F.Juergens
    --------------------------------
    KVA EAM 3500S - KVA EAM 3000B - La Pavoni Inn - B.F.C. Azzurra