Hallo,
wir haben seit 2 Monaten eine Esam 5500 und sind insgesamt mit dem Milchaufschäumer unzufrieden, aber vielleicht erwarten wir ja auch zuviel von der Maschine.
Wir haben schon einige Milchsorten durch, Milch ist auch gekühlt, aber egal bei welcher Kursorposition erreichen wir es nicht, daß ein halbwegs fester Milchschaum entsteht. Alle Tips aus dem PDF haben wir auch schon befolgt.
Es ist immer so, daß ca. 80% der Milch flüssig aus der Düse kommt und nur ca. 20% als Schaum oben drauf. Die Maschine war schon beim Service und kam angeblich repariert zurück (Dichtung Druckschlauch und Kupplung Milchbehälter gewechselt). Uns wurde im Gegenteil vom Service vorgeworfen immer brav die Clean-Funktion nach Milchbezug zu nutzen, was wir aber sowieso schon getan hatten.
Nach der Reparatur war der Schaum kein Deut besser.
Meine Frage jetzt, ist das normal und muß ich mich damit zufrienden geben, oder was würdet ihr machen?
Gruß A.H.
wir haben seit 2 Monaten eine Esam 5500 und sind insgesamt mit dem Milchaufschäumer unzufrieden, aber vielleicht erwarten wir ja auch zuviel von der Maschine.
Wir haben schon einige Milchsorten durch, Milch ist auch gekühlt, aber egal bei welcher Kursorposition erreichen wir es nicht, daß ein halbwegs fester Milchschaum entsteht. Alle Tips aus dem PDF haben wir auch schon befolgt.
Es ist immer so, daß ca. 80% der Milch flüssig aus der Düse kommt und nur ca. 20% als Schaum oben drauf. Die Maschine war schon beim Service und kam angeblich repariert zurück (Dichtung Druckschlauch und Kupplung Milchbehälter gewechselt). Uns wurde im Gegenteil vom Service vorgeworfen immer brav die Clean-Funktion nach Milchbezug zu nutzen, was wir aber sowieso schon getan hatten.
Nach der Reparatur war der Schaum kein Deut besser.
Meine Frage jetzt, ist das normal und muß ich mich damit zufrienden geben, oder was würdet ihr machen?
Gruß A.H.