Hallo
Was bisher geschah :
Als ich die Maschine gestern einschaltete gab es ein dezentes PATSCH ... und Fi-Schutzschalter und Sicherung flog raus.
Danach die Maschine wieder eingesteckt und angeschaltet. Dann leuchteten die LEDs für allgemeine Störung.
Nach Recherche hier im Forum habe ich den Testmodus aktiviert.
Schon die " Bewegung " der Brühgruppe schlug fehl.
Also Brühgruppe raus, gründlich gereinigt und dabei festgestellt, dass die 2 Inbusschrauben der Brühgruppenhalterung sehr lose waren.
Also beide Schrauben angezogen, Brühgruppe rein und Maschine wieder eingeschaltet.
Diesmal gabs für 1-2 Sekunden ein Motorgeräusch, dann wieder das üble PATSCH und ein kurzer blauer Blitz ( war zu sehen, da Rück- und Seitenwand entfernt ).
Diesmal blieb die Maschine aber an.
Die Brühgruppe lässt sich jetzt aber nicht mehr entfernen.
Was kann ich jetzt noch tun ?
Da ich derzeit arbeitslos bin, kann ich mir weder eine neue Maschine, noch eine teure Reparatur leisten.
Ich bin aber handwerklich nicht ungeschickt und auch Elektrotechnik ist mir nicht fremd.
Allerdings machen mir dieses PATSCH und die Blitze etwas Sorgen.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
ciao
Ralf
Was bisher geschah :
Als ich die Maschine gestern einschaltete gab es ein dezentes PATSCH ... und Fi-Schutzschalter und Sicherung flog raus.
Danach die Maschine wieder eingesteckt und angeschaltet. Dann leuchteten die LEDs für allgemeine Störung.
Nach Recherche hier im Forum habe ich den Testmodus aktiviert.
Schon die " Bewegung " der Brühgruppe schlug fehl.
Also Brühgruppe raus, gründlich gereinigt und dabei festgestellt, dass die 2 Inbusschrauben der Brühgruppenhalterung sehr lose waren.
Also beide Schrauben angezogen, Brühgruppe rein und Maschine wieder eingeschaltet.
Diesmal gabs für 1-2 Sekunden ein Motorgeräusch, dann wieder das üble PATSCH und ein kurzer blauer Blitz ( war zu sehen, da Rück- und Seitenwand entfernt ).
Diesmal blieb die Maschine aber an.
Die Brühgruppe lässt sich jetzt aber nicht mehr entfernen.
Was kann ich jetzt noch tun ?
Da ich derzeit arbeitslos bin, kann ich mir weder eine neue Maschine, noch eine teure Reparatur leisten.
Ich bin aber handwerklich nicht ungeschickt und auch Elektrotechnik ist mir nicht fremd.
Allerdings machen mir dieses PATSCH und die Blitze etwas Sorgen.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
ciao
Ralf